Mobile Hauswartung im Abend- und Wochenendbetrieb

10%–50%

Erziehungsdepartement, Jugend, Familie und Sport, Sport, Sportamt
Uhr
01.08.2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Bereitstellung der Schul- und Sporträumlichkeiten: Sie sind für die Bereitstellung und das Auf- und Abschliessen der vermieteten Schul- und Sporträumlichkeiten in ihrer Anlagegruppe (2 bis 6 Anlagen) am Abend, an Wochenenden und teilweise während der Schulferien verantwortlich.

Betreuung der Nutzer/innen: Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für die Nutzerinnen und Nutzer der Schul- und Sportanlagen vor Ort und kooperieren eng mit den Vereinen sowie den Bildungseinrichtungen.

Reinigung, Belegungskontrollen und Rapport: Sie sind verantwortlich für die grundlegenden Reinigungsarbeiten in den vermieteten Räumlichkeiten, überwachen die Wasserqualität in den Anlagen, prüfen die Belegungsnutzungen innerhalb der Anlagengruppe und rapportieren Abweichungen.

Ihr Profil

Erfahrung: Erfahrung in einem vergleichbaren Bereich ist von Vorteil. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen.

Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch ausgeprägte gute Umgangsformen, hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität aus. Zudem können Sie sich gut auf unterschiedliche Anspruchsgruppen einstellen und handeln in hektischen Situationen ruhig und überlegt.

Ausbildung: Sie besitzen einen eidgenössischen Berufsattest (EBA) mit technischer Ausrichtung oder eine gleichwertige Qualifikation.

Sprache: Gute mündliche Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements Basel-Stadt betreut ein grosses Themengebiet rund um Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, frühe Förderung und Sport. Er informiert und unterstützt Kinder, Jugendliche und an der Erziehung Beteiligte und setzt sich für qualitativ gute, staatliche und private Angebote ein. Auch die Förderung von Breitensport und Bewegung, in Vereinen und privat, gehört zu den zentralen Aufgaben. Diese Arbeiten kommen vielen Menschen in Basel direkt zugute: von Kindern über Eltern bis zu Sportbegeisterten.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Vincenzo Capizzi

    Leiter Vermietung und Belegung Anlagen

    Tel. +41 61 267 56 88

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Suzana Miodragovic

    HR-Beraterin

    Tel. +41 61 267 84 17

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber