Assistenzperson: Als Assistenz Fachperson Betreuung begleiten Sie Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag. Gemeinsam mit der Lehrperson unterstützen Sie die Schulklasse im Unterricht, auf Ausflügen und bei Schulprojekten.
Teamarbeit: In einem motivierten und engagierten Team bringen Sie sich engagiert ein. Sie arbeiten selbstständig und pflichtbewusst.
Arbeitszeiten: Sie arbeiten während der Vertretungsdauer für 30 Wochenstunden in einer 1. Primarklasse. Die Arbeitszeiten fallen jeden Vormittag und am Montag- und Dienstagnachmittag an. Die Option auf Verlängerung hängt mit der Beschulungsform des Kindes zusammen.
Erfahrung: Sie weisen Arbeitserfahrung mit Kindern im Primarschulalter, insbesondere in der Assistenz von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Sie haben ausserdem allgemeine Erfahrung im Bildungssystem des Kantons und/oder einer anderen Bildungseinrichtung.
Persönlichkeit: Eine offene Haltung und eine sachliche, transparente Kommunikation ermöglichen eine professionelle Zusammenarbeit mit Lehr- und Fachpersonen, der Schulleitung und einen wertschätzenden Umgang mit den Eltern und Schülerinnen und Schülern.
Ausbildung: Wir erwarten eine Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ (FaBe) oder eine gleichwertige pädagogische Ausbildung beziehungsweise eine Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ (FaGe).
Sprache: Sie bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.
Benjamin Rohner
Schulleitung
Tel. +41 61 208 60 31