Fachperson Betreuung | LIV Wohnheim Klosterfiechten

80%

Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, LIV Leben in Vielfalt
Uhr
per sofort

Ihre Aufgaben

Menschen unterstützen: Sie begleiten fünf Menschen mit einer geistigen Behinderung und stark herausforderndem Verhalten – häufig in Kombination mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und gestalten ein teilhabeorientiertes und gesundheitsförderndes Umfeld aktiv mit.

Alltag gestalten: Sie betreuen die Klient*innen, zeitweise im 1:1 Setting, in strukturierten und stabilisierenden Systemen. Sie sichern eine personenorientierte Tages –und Freizeitgestaltung und übernehmen Aufgaben im Haushalt, der Organisation und Dokumentation.

Perspektiven entwickeln: Im interdisziplinären Team engagieren Sie sich für eine professionelle Arbeitsweise und ein gutes Arbeitsklima. Gemeinsam mit Kolleg*innen prüfen Sie fachliche Ansätze, Zusammenarbeit und Organisation und wirken an Veränderungsprozessen mit.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben bereits Menschen mit geistiger Behinderung und herausforderndem Verhalten, idealerweise im Bereich ASS, begleitet. Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste bringen Sie mit Ihrem Privatleben gut in Einklang.

Persönlichkeit: In anspruchsvollen Betreuungssituationen handeln Sie ruhig und vermitteln Sicherheit. Sie holen sich Hilfe, wenn Sie an Grenzen kommen, und bringen sich offen in Teamsitzungen und Fachberatungen ein. Humor, Empathie und Respekt sind Ihnen wichtig.

Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ, oder eine gleichwertige Qualifikation, gegebenenfalls mit Vertiefungsrichtung Psychiatrie.

Sprache: Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher und kommunizieren zielgruppengerecht.

Einblick in unsere Arbeit

LIV Leben in Vielfalt bietet Menschen mit Behinderungen ein Zuhause und eine Gemeinschaft, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir sind spezialisiert auf die Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und zusätzlichem Unterstützungsbedarf, sei es körperlich oder emotional – auch in Verbindung mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Unsere betreuten Wohngruppen und Tagesgestaltungsangebote sind auf die unterschiedlichsten Quartiere in Basel verteilt. LIV ist Teil der kantonalen Verwaltung Basel-Stadt und eine Institution des Amtes für Sozialbeiträge im Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt.

Das LIV Wohnheim Klosterfiechten ist spezialisiert auf die Betreuung von Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung, kognitiven Beeinträchtigungen und stark herausforderndem Verhalten.

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Benefit
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Michele Dormio

    Standortleiter Wohnheim Klosterfiechten

    Tel. +41 61 267 19 80

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Cédric Sidler

    HR Berater

    Tel. +41 61 267 07 33

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber