Leiter/in Administration

80%–100%

Erziehungsdepartement, Jugend, Familie und Sport, Kinder- und Jugenddienst
Uhr
per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Teamführung und Koordination: Sie leiten fachlich und personell das Team Administration und tragen die Verantwortung für dessen Organisation und Weiterentwicklung. Sie koordinieren die administrativen Abläufe und sichern eine reibungslose bereichsübergreifende Zusammenarbeit.

Empfang und Falladministration: Sie koordinieren die operativen Aufgaben des Teams wie Empfang, Infothek, Stammdatenpflege und Falladministration. Sie stellen sicher, dass die entsprechenden Abläufe effektiv und effizient funktionieren und stehen dem Team unterstützend zur Seite.

Controlling und Statistik: Sie sind verantwortlich für die Koordination der statistischen Auswertungen und für das interne Controlling. Dabei schaffen Sie eine fundierte Datengrundlage für Führungsentscheide.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion und sind versiert im Umgang mit digitalen Tools. Idealerweise bringen Sie ein gutes Verständnis für die Abläufe im sozialen oder pädagogischen Umfeld mit.

Persönlichkeit: Sie sind eine kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit mit einer schnellen Auffassungsgabe. Zudem sind Sie ein Organisationstalent, arbeiten selbstständig, strukturiert und vorausschauend. Sie erkennen Handlungsbedarf und handeln proaktiv.

Ausbildung: Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung EFZ.

Sprache: Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements Basel-Stadt betreut ein grosses Themengebiet rund um Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, frühe Förderung und Sport. Er informiert und unterstützt Kinder, Jugendliche und an der Erziehung Beteiligte und setzt sich für qualitativ gute, staatliche und private Angebote ein. Auch die Förderung von Breitensport und Bewegung, in Vereinen und privat, gehört zu den zentralen Aufgaben. Diese Arbeiten kommen vielen Menschen in Basel direkt zugute: von Kindern über Eltern bis zu Sportbegeisterten.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Nazli Gündogdu

    Leiterin Finanzierungssekretariat

    Tel. +41 61 267 45 59

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Isabella Neuenschwander

    HR-Bereichsleiterin

    Tel. +41 61 267 84 70

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber