Amtliche/rFachassistent/in

100%

Gesundheitsdepartement, Kantonales Veterinäramt, Schlachttier- / Fleischuntersuchung
Uhr
01. Juni 2023 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Fleischuntersuchung: Innerhalb eines Teams von amtlichen Tierärzten, Tierärztinnen und Fachassistenten sind Sie mitverantwortlich für den Vollzug in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung inkl. Trichinenuntersuchung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Hygieneüberwachung: Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie einem hohen Anspruch an eine saubere Arbeitsweise gerecht und unterstützen die amtlichen Tierärzte und Tierärztinnen bei der Hygieneüberwachung in einem der grössten Schlachtbetriebe der Schweiz.

Tierschutz und Tierseuchen: Bei Bedarf unterstützen Sie die Tierärzteschaft in Aspekten des Tierschutzes (Befundaufnahme, Transportkontrollen) sowie der Tierseuchen (Überwachung, Bekämpfung) in und ausserhalb des Schlachtbetriebes.

Ihr Profil

Erfahrung: Kenntnisse über Schlachtprozesse inkl. Aspekte der Hygiene und des Tierschutzes sind vorteilhaft. Handwerkliches Geschick und eine gute körperliche Kondition sind Grundvoraussetzungen für diese Tätigkeit.

Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch eine ausgesprochene Teamfähigkeit aus, haben ein freundliches Auftreten und sind aufgrund wechselnder, langer Arbeitszeiten und des speziellen Umfelds im Schlachtbetrieb belastbar und flexibel.

Ausbildung: Sie haben eine Metzgerlehre erfolgreich abgeschlossen und verfügen im Idealfall bereits über den Fähigkeitsausweis als amtlicher Fachassistent/amtliche Fachassistentin Schlachttier- und Fleischuntersuchung.

Sprache: Eine ausreichend sichere Ausdrucksweise in Deutsch wird vorausgesetzt, mit Vorteil verfügen Sie zudem über Grundkenntnisse der französischen Sprache.

Einblick in unsere Arbeit

Das Veterinäramt Basel-Stadt, das dem Gesundheitsdepartement zugeordnet ist, übernimmt tierseuchen- und tierschutzrechtliche Aufgaben sowie Bereiche im Artenschutz und der Lebensmittelsicherheit. Es informiert, berät, überwacht und vollzieht, damit gesetzliche Bestimmungen eingehalten werden. Fleischkontrollen gehören ebenso zu den Tätigkeiten des Veterinäramts wie die Themen Import und Export von Tieren und tierischen Produkten, Tiergesundheit sowie der Schutz von Heim-, Wild- und Nutztieren. Das Veterinäramt leistet dadurch einen wichtigen Beitrag für das Wohl von Mensch und Tier.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Serafin Blumer

    Leiter Lebensmittelsicherheit

    Tel. +41 61 267 58 42

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Sandra Sauter Kennel

    HR-Beraterin & HR-Assistentin

    Tel. +41 61 267 43 45

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber