Fleischuntersuchung: Innerhalb eines Teams von amtlichen Tierärzten, Tierärztinnen und Fachassistenten sind Sie mitverantwortlich für den Vollzug in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung inkl. Trichinenuntersuchung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Hygieneüberwachung: Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie einem hohen Anspruch an eine saubere Arbeitsweise gerecht und unterstützen die amtlichen Tierärzte und Tierärztinnen bei der Hygieneüberwachung in einem der grössten Schlachtbetriebe der Schweiz.
Tierschutz und Tierseuchen: Bei Bedarf unterstützen Sie die Tierärzteschaft in Aspekten des Tierschutzes (Befundaufnahme, Transportkontrollen) sowie der Tierseuchen (Überwachung, Bekämpfung) in und ausserhalb des Schlachtbetriebes.
Erfahrung: Kenntnisse über Schlachtprozesse inkl. Aspekte der Hygiene und des Tierschutzes sind vorteilhaft. Handwerkliches Geschick und eine gute körperliche Kondition sind Grundvoraussetzungen für diese Tätigkeit.
Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch eine ausgesprochene Teamfähigkeit aus, haben ein freundliches Auftreten und sind aufgrund wechselnder, langer Arbeitszeiten und des speziellen Umfelds im Schlachtbetrieb belastbar und flexibel.
Ausbildung: Sie haben eine Metzgerlehre erfolgreich abgeschlossen und verfügen im Idealfall bereits über den Fähigkeitsausweis als amtlicher Fachassistent/amtliche Fachassistentin Schlachttier- und Fleischuntersuchung.
Sprache: Eine ausreichend sichere Ausdrucksweise in Deutsch wird vorausgesetzt, mit Vorteil verfügen Sie zudem über Grundkenntnisse der französischen Sprache.
Serafin Blumer
Leiter Lebensmittelsicherheit
Tel. +41 61 267 58 42
Sandra Sauter Kennel
HR-Beraterin & HR-Assistentin
Tel. +41 61 267 43 45