Assistenzkurator:in für das Kupferstichkabinett

90%

Präsidialdepartement, Kunstmuseum Basel
Uhr
per 01.08.2024 oder nach Vereinbarung, befristet auf 3 Jahre (mit Option auf Verlängerung)

Ihre Aufgaben

Unterstützung der Leiterin Kupferstichkabinett: Ihre Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Leitung des Kupferstichkabinetts bei ihren Forschungs-, Ausstellungs- und Publikationsvorhaben im Bereich der Alten Meister. Bei geeigneten Vorkenntnissen ist das Durchführen eigener Projekte möglich.

Wissenschaftliche Recherchen: Wissenschaftliche Recherchen zum Bestand und seiner Geschichte sowie das Führen von Künstlerdossiers und Werkdaten (analog und digital) sind weitere Aufgaben. Sie fallen für hauseigene Projekte ebenso wie für Anfragen von Externen an.

Inventarisierung und Rekatalogisieren: Sie sind beteiligt am Inventarisieren von Neuzugängen des Kupferstichkabinetts mit allen dazugehörigen Arbeitsschritten sowie das Rekatalogisieren älterer Bestände. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Restaurierung.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben mehrere Jahre ausgewiesene Berufserfahrung in einer graphischen Sammlung und vertiefte Kenntnisse im Bereich Alter Meister. Sie haben Erfahrung in der Produktion und Redaktion von Texten, Sammlungsarbeit und Museumsdatenbanken.

Persönlichkeit: Der sorgfältige Umgang mit Kunstwerken und effizientes, präzises sowie strukturiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Flexibilität, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Ausbildung: Sie haben ein Doktorat in Kunstgeschichte von einer Universität.

Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend; verhandlungssichere Englisch- und Italienischkenntnisse mündlich und schriftlich sind erforderlich.

Einblick in unsere Arbeit

Das Kunstmuseum Basel, das dem Präsidialdepartement angegliedert ist, beherbergt die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt. Es präsentiert abwechslungsreiche Ausstellungen und Programme in den drei Häusern Hauptbau, Neubau und Gegenwart. Mit über 230 Mitarbeitenden gehört das Kunstmuseum Basel zu den grössten Museen der Schweiz und zählt international zu den renommiertesten Häusern seiner Art. Mit der Vermittlung von Kunstwerken aus diversen Epochen leistet es einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt des Kantons.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Dr. Anita Haldemann

    Leiterin Bereich Kunst & Wissenschaft

    Tel. +41 61 206 63 74

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Karin Hettinger

    Leiterin Personalwesen

    Tel. +41 61 206 62 11

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber