Ausbildungsplatz FH Soziale Arbeit / HF Sozialpädagogik

50%

Erziehungsdepartement, Volksschulen, Tagesstruktur Sekundarschule Vogesen
Uhr
01.08.2024, befristet für die vereinbarte Dauer der Praxisausbildung

Ihre Aufgaben

Beziehungen gestalten: Sie lernen professionelle Beziehungen einzugehen, aufzubauen und zu gestalten.

Freizeitangebote entwickeln: Sie lernen in partizipativen Prozessen das Angebot der Tagesstruktur aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie lernen die Kooperation mit anderen Berufen im Schulhaus und mit externen Stellen kennen und aktiv zu gestalten.

Ihr Profil

Erfahrung: Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit ist von Vorteil.

Persönlichkeit: Mit Ihrer offenen und flexiblen Persönlichkeit verstehen Sie es Jugendliche zu begeistern und zu motivieren. Zu Ihren Stärken zählen Empathie und grosse Sensibilität. Eine gesunde Prise Humor und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen zeichnen Sie aus

Ausbildung: Sie verfügen über einen Studienplatz an der FHNW / der HSLU in Sozialer Arbeit, an einer Höheren Fachschule für Sozialpädagogik oder sind bereits im Studium.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.

Die Tagesstruktur der Sekundarschule Vogesen betreut in ihrem freiwilligen und niederschwelligen Angebot die Schülerinnen und Schüler des Standorts zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr. Neben den Bereichen Mittagsverpflegung und betreuter Freizeitgestaltung fallen Aufgaben wie partizipative Projektarbeit, berufliche Orientierung, Sportangebote, Teilnahme an Lagern, Schul- und Kollegiumsanlässen in Ihren Aufgabenbereich.

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Benefit
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Giuseppe Mavrici

    Leitung Tagesstrukturen

    Tel. +41 61 208 61 50

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber