Konservator*in / Restaurator*in
mit Option Leitung Abt. K&R

70%

Präsidialdepartement, Museum der Kulturen Basel
Uhr
01.09.2024

Ihre Aufgaben

Konservierung / Restaurierung anorganische Objekte: In Ihrem Spezialgebiet als Konservator*in / Restaurator*in anorganische Objekte übernehmen Sie die präventive Konservierung und Zustandskontrolle sowie restauratorische Massnahmen der anorganischen Sammlungsobjekte.

Halterungen, Montage / Demontage, Leihgaben: Die Herstellung von Halterungen, die Montage und Demontage der Objekte in den Ausstellungen sowie die Vorbereitung von Leihgaben gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.

Option Leitung Abt. Konservierung & Restaurierung: Bei Eignung ist es möglich, Ihnen die Leitung der Abteilung Konservierung & Restaurierung zu übertragen. Sie tragen die Gesamtverantwortung für Bewahrung und Pflege der Sammlungsobjekte auf der Grundlage aktueller fachlicher Kenntnisse und Methoden.

Aufgaben Leitung Konservierung & Restaurierung: Dies umfasst das Zurverfügungstellung der Objekte für Ausstellungen und Leihgeschäfte und ihre konservatorische Sicherung inkl. IPM sowie die Verantwortung für die personelle und finanzielle Führung der Abteilung.

Zusammenarbeit und Kompetenzen: Enge Zusammenarbeit mit Kurator*innen, der Sammlungsverwaltung & Abt. Gestaltung & Technik. Durch Ihre Sozialkompetenz und Lösungsorientierung garantieren Sie einen pragmatischen und effizienten Umgang mit den Herausforderungen des Museumsalltags.

Ihr Profil

Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in einem ethnologischen Museum. Erfahrung im Führen eines kleinen Teams und in der Arbeit mit Museumsdatenbanken.

Persönlichkeit: Wir stellen uns eine kommunikative, teamfähige, verantwortungsvolle Person vor, die sorgfältiges und selbstständiges interdisziplinäres Arbeiten gewöhnt ist.

Ausbildung: Für diese vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe verfügen Sie über eine qualifizierte Ausbildung als Konservator*in /
Restaurator*in mit Hochschul- resp. Fachhochschulabschluss.

Sprache: Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Fremdsprachenkenntnisse (E, evtl. F).

Einblick in unsere Arbeit

Das Museum der Kulturen Basel (MKB) zählt zu den fünf staatlichen Museen des Kantons Basel-Stadt und ist dem Präsidialdepartement zugeordnet. Es ist mit einer Sammlung von über 340‘000 Objekten und einem Konvolut von mehr als 250'000 Fotografien das grösste ethnologische Museum der Schweiz. Die Bewirtschaftung dieses Objektbestandes – das Erweitern, Bewahren, Erforschen und Vermitteln der Sammlung – ist Kernaufgabe, auf die sich die Aktivitäten des Hauses konzentrieren. Damit leistet das MKB einen wichtigen Beitrag zum Bildungsangebot und umfassenden Kulturpanorama Basels.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Michael Schneider

    Verwaltungsdirektor

    Tel. +41 61 266 56 24

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Bewerbungsfrist: bis 26. Juli 2024

    Simone Stöckli, Assistentin Verwaltungsdirektion

    Tel. +41 61 266 56 26

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber