Leitung Administration und Hauswirtschaft m/w

50%

Erziehungsdepartement, Jugend, Familie und Sport
Uhr
1. September 2024 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Genereller Auftrag: Sie sind verantwortlich für das Institutionssekretariat inkl. Organisation und Koordination aller administrativen Aufgaben. Sie führen und entwicklen das Hauswartsteam zudem sind Sie für die Budgetverwaltung und Kostenkontrolle zuständig.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten mit den Wohngruppen und der Schule zur Optimierung interner Prozesse zusammen. Sie bringen Verständnis für Kinder- und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen mit.

Spezielle Aufgaben: Sie helfen bei der Ausarbeitung, Organisation und Begleitung von heiminternen Projekten mit und sind bereit Mehrarbeit zu leisten. Die Beschaffung und Verwaltung von Büro- und Hauswirtschaftlichematerialen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil

Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position und ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten. Fundierte Kenntnisse des Finanzwesens, sowie in der Hauswirtschaft/Verwaltung. Sehr gute SAP/DAP/MS-Office-Kenntnisse.

Persönlichkeit: Sie sind eine humorvolle, engagierte, teamfähige und verantwortungsbewusste Person, die offen auf ihre Mitmenschen zugeht. Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und haben den Blick fürs Ganze. Bereit auch an Heimanlässen teilzunehmen.

Ausbildung: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (EFZ) oder vergleichbare Qualifikation. Eine Weiterbildung in Führung rundet Ihr Profil ab.

Sprache: Wir setzen stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift voraus!

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements Basel-Stadt betreut ein grosses Themengebiet rund um Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, frühe Förderung und Sport. Er informiert und unterstützt Kinder, Jugendliche und an der Erziehung Beteiligte und setzt sich für qualitativ gute, staatliche und private Angebote ein. Auch die Förderung von Breitensport und Bewegung, in Vereinen und privat, gehört zu den zentralen Aufgaben. Diese Arbeiten kommen vielen Menschen in Basel direkt zugute: von Kindern über Eltern bis zu Sportbegeisterten.

Die Waldschule in Pfeffingen ist eine Einrichtung des Erziehungsdepartement des Kanton Basel-Stadt. Im Rahmen von flexiblen Wohn- und Schulsettings begleiten, unterrichten und fördern wir Kinder und Jugendliche mit besonderem Bildungs- und Entwicklungsbedarf. Das Praktikum eignet sich als Vorpraktikum für eine Ausbildung in Richtung Sozialpädagogik. Sie werden von erfahrenen Fachleuten angeleitet.

Slideshow
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Lambert Schonewille

    Institutionsleiter

    Tel. +41 61 756 90 50/59

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Suzana Miodragovic

    HR-Beraterin

    Tel. +41 61 267 84 17

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber