Staatsarchivar*in und Leiter*in Staatsarchiv Basel-Stadt

80%–100%

Präsidialdepartement, Staatsarchiv
Uhr
01.07.2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Verantwortung tragen: Als Staatsarchivar*in tragen Sie die Gesamtverantwortung für das Staatsarchiv Basel-Stadt (StABS) sowie für die Positionierung der Institution im städtischen, kantonalen und nationalen Umfeld.

Staatsarchiv entwickeln: Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung gemäss Archivgesetz Basel-Stadt und stellen die Nachvollziehbarkeit des staatlichen Handelns sicher. Sie erarbeiten eine zukunftsfähige Strategie und treiben die digitale Transformation voran.

Zusammenarbeit pflegen: Sie pflegen die aktive Zusammenarbeit mit der kantonalen Verwaltung, der Staatskanzlei und den Basler Museen. Zudem führen Sie die interkantonale Zusammenarbeit weiter.

Inspirierende Führungskultur fördern: Sie stehen für eine inspirierende Führungskultur, die Kreativität, Eigeninitiative, Selbstverantwortung und Delegation fördert, und sorgen damit für ein motivierendes und erfüllendes Arbeitsumfeld.

Projekt Neubau NMB/StABS mitgestalten: Gemeinsam mit dem Naturhistorischen Museum und der Abteilung Kultur setzen Sie sich für die Interessen der Nutzer*innen im Prozess des Neubaus ein. Sie tragen die Verantwortung für die Neueröffnung und Neupositionierung des Staatsarchivs Basel-Stadt.

Ihr Profil

Erfahrung: Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine herausragende Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungs- und Archiverfahrung, fundierten Kenntnissen im Bereich der digitalen Transformation sowie in der Vermittlungsarbeit

Persönlichkeit: Sie sind entscheidungsfreudig, verfügen über unternehmerisches Denken und Qualifikation im Managementbereich sowie über hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit. Die Strategien und Anliegen des Staatsarchivs können Sie überzeugend vertreten.

Ausbildung: Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Master-Studium, eine archivwissenschaftliche Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse der Schweizer Geschichte. Sie sind vertraut mit digitalen Prozessen und politischen Abläufen.

Sprache: Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse.

Einblick in unsere Arbeit

Das Sichern archivwürdiger Unterlagen von kantonalen Behörden und Privaten steht im Mittelpunkt der Arbeit des Staatsarchivs Basel-Stadt, das dem Präsidialdepartement zugeordnet ist. Es setzt sich für einen dauerhaften Erhalt der Dokumente ein und stellt sie der Öffentlichkeit und der Verwaltung zur Verfügung. Seine vielseitigen Bestände widerspiegeln die sich wandelnde Struktur der Verwaltung und der Bevölkerung von Basel-Stadt. Die Arbeit des Staatsarchivs trägt entscheidend zur Sicherung einer vielfältigen und spannenden Geschichte des Kantons bei.

Das Staatsarchiv BS vermittelt zwischen gestern und heute. Mit seinen 25 Mitarbeitenden hat es sich zu einem modernen Zentrum des Informationsmanagements entwickelt. Es war eines der ersten Archive in der Schweiz, das sämtliche Findmittel digitalisiert verfügbar und Archivgut online bestellbar machte. Heute steht das Staatsarchiv vor einer grossen Veränderung: Ab 2027/28 zieht es in seinen neuen Standort am Bahnhof St. Johann, wo es das neue Gebäude gemeinsam mit dem Naturhistorischen Museum Basel betreiben wird. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 12. August 2024.

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Werner Hanak

    Stv. Leiter Abteilung Kultur, Präsidialdepartement Basel-Stadt

    Tel. +41 61 267 68 89

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Sibylle Blum

    Leiterin HR

    Tel. +41 61 267 80 38

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber