Juristisches Volontariat

100%

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, Amt für Wirtschaft und Arbeit
Uhr
16.09.2024 oder nach Vereinbarung, befristet für 6 Monate, bis 31. März 2025

Ihre Aufgaben

Beratungen im privaten Arbeitsvertragsrecht: Sie unterstützen in der persönlichen und telefonischen Rechtsberatung im Arbeitsvertragsrecht.

Abklärungen im Bereich Arbeitsmarkt: In den Bereichen Arbeitsrecht, Gesamt-/Normalarbeitsverträge, Personalverleih- und Vermittlung, Flankierende Massnahmen (Entsendegesetz) sowie der Bekämpfung der Schwarzarbeit nehmen Sie Abklärungen von juristischen Fragestellungen vor.

Verwaltungsrechtlicher Vollzug: Sie arbeiten beim verwaltungsrechtlichen Vollzug der Flankierenden Massnahmen (Entsendegesetz) mit. Darunter fällt insbesondere die Sanktionierung von Meldeverstössen, Lohnverstössen oder Auskunftsverweigerungen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben ein Flair für Arbeitsrecht. Sie sind es gewohnt, exakt und selbständig zu arbeiten und verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.

Persönlichkeit: Sie sind eine sozialkompetente Persönlichkeit und sind interessiert, Ihre juristischen Fähigkeiten auszubauen und unter Beweis zu stellen.

Ausbildung: Sie haben Ihr juristisches Studium erfolgreich abgeschlossen.

Einblick in unsere Arbeit

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt und ist die zentrale Stelle des Kantons für alle Fragen rund um Unternehmen, Stellensuche und Arbeitsmarkt. Es fördert Innovationen, entwickelt neue Konzepte und sorgt für einen fairen und transparenten Gesetzesvollzug. Dazu arbeitet das AWA eng zusammen mit anderen Dienststellen des Kantons, des Bundes sowie privaten Organisationen.

Das Team Rechtsberatung und Flankierende Massnahmen ist Teil der Abteilung Arbeitsbeziehungen. Wir legen Wert darauf, unseren VolontärInnen Einblicke in die übrigen Bereiche (Personalverleih/Personalvermittlung, Vollzug BGSA und MiLoG etc.) zu ermöglichen. Die vielseitigen Tätigkeiten in der Abteilung bieten einen grossen Einblick in den Themenkomplex "Arbeitsmarkt".

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Stefanie Rueff

    HR Beraterin

    Tel. +41 61 267 40 34, Erreichbar: Montag und Mittwoch, ganze Tage, Freitagmorgen

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Alain Borer

    Juristischer Mitarbeiter

    Tel. +41 61 267 88 39

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber