Praktikant*in Abteilung Programme/Bildung & Vermittlung

80%

Präsidialdepartement, Kunstmuseum Basel
Uhr
15.11.2024 oder nach Vereinbarung, befristet bis 14.11.2025

Ihre Aufgaben

Vorbereitung von diversen Vermittlungsformaten: Sie arbeiten mit Schwerpunkt Vermittlung aktiv mit bei der Recherche, bei der Vorbereitung und Umsetzung diverser Programme, Vermittlungsangeboten, Veranstaltungen, Schulworkshops und Projekten (bspw. am Familientag oder an der Museumsnacht).

Öffentlichkeitsarbeit unterstützen: Ihre Aufgaben umfassen die redaktionelle Arbeit für Kommunikation, Vermittlungstools, Öffentlichkeitsarbeit zu einzelnen Projekten, Veranstaltungen und themenspezifischem Rahmenprogramm.

Datenbank und Kommunikation pflegen: Bewirtschaftung von Datenbanken (Picture Park, Museum Plus) und Kommunikation mit externen Kooperationspartner*innen und Künstler*innen.

Administrative Aufgaben: Sie unterstützen bei administrativen Arbeiten, arbeiten an Recherche und Konzepten von Workshops & Führungsreihen mit sowie bei der Beschaffung von Vermittlungsmaterialien und Workshop-Settings.

Ihr Profil

Erfahrung: Idealerweise konnten Sie schon erste Berufserfahrungen sammeln und verfügen über EDV-Kenntnisse. Sie interessieren sich für Vermittlung als Praxis, aktuelle Diskurse und neue fachdidaktische Methoden.

Persönlichkeit: Die Aufgaben erfordern ein hohes Mass an Selbständigkeit, Sorgfalt, Pflichtbewusstsein sowie ein ausgeprägtes Interesse an der Abt. Programme/Bildung & Vermittlung. Eine schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Ausbildung: Sie haben einen Abschluss eines Hochschulstudium in Art Education, Curatorial Studies, Fine Arts oder Kunstgeschichte oder eine vergleichbare relevante Ausbildung.

Sprache: Sie sind eine initiative und kommunikative Persönlichkeit, die sich für dialogische Führungen und innovative gestalterischen Umsetzungen begeistert. Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil.

Einblick in unsere Arbeit

Das Kunstmuseum Basel, das dem Präsidialdepartement angegliedert ist, beherbergt die älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt. Es präsentiert abwechslungsreiche Ausstellungen und Programme in den drei Häusern Hauptbau, Neubau und Gegenwart. Mit über 230 Mitarbeitenden gehört das Kunstmuseum Basel zu den grössten Museen der Schweiz und zählt international zu den renommiertesten Häusern seiner Art. Mit der Vermittlung von Kunstwerken aus diversen Epochen leistet es einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt des Kantons.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Annelise Scheuren

    Leitung Bildung & Vermittlung

    Tel. +41 61 206 62 88

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Pascale Nobs

    Personalwesen

    Tel. +41 61 206 62 42

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber