Konservator:in-Restaurator:in Metall

80%

Präsidialdepartement, Historisches Museum Basel
Uhr
01.03.2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Konservierung-Restaurierung: Sie tragen die kons. Verantwortung für den Sammlungsbestand aus Metall, darunter technisches Kulturgut, Instrumente, Goldschmiedeobjekte und Waffen. Sie planen und realisieren Massnahmen für den fachgerechten Erhalt in Depots und Ausstellungen.

Sammlungsbetreuung und Dokumentation: Gemeinsam mit den Kolleg:innen beurteilen Sie Neuzugänge, bereiten Objekte für Ausstellungen vor und betreuen den Leihverkehr. Sie erfassen Materialität, Techniken und Zustand in der Museumsdatenbank und wirken an deren Weiterentwicklung mit.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie bringen Ihr Fachwissen in Projekte wie Ausstellungen, Vermittlungs- und Kommunikationsprojekte ein und arbeiten aktiv in Arbeitsgruppen mit. Ihr lösungsorientierter Ansatz stärkt die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.

Forschung und Wissensvermittlung: Sie teilen Ihr Wissen mit Fachkolleg:innen und der interessierten Öffentlichkeit. Zudem engagieren Sie sich in der Forschung, Kooperationen und Publikationen. Erfahrung in XRF-Analysen oder die Bereitschaft zur Weiterbildung runden Ihr Profil ab.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Konservierung und Restaurierung von Metallobjekten. Sie sind vertraut mit gängigen IT-Anwendungen wie MS Office und Museumsdatenbanken.

Persönlichkeit: Ihre Arbeitsweise ist zuverlässig, eigeninitiativ und teamorientiert. Sie schätzen interdisziplinäre Zusammenarbeit, haben Freude an historischen Sammlungen und sind bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master oder Diplom) in Konservierung-Restaurierung. Eine zusätzliche handwerkliche Ausbildung oder abgeschlossene Berufslehre ist von Vorteil.

Sprache: Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch. Eine weitere Fremdsprache Englisch und/oder Französischkenntnisse ist wünschenswert.

Einblick in unsere Arbeit

Das Historische Museum Basel, das dem Präsidialdepartement angegliedert ist, zählt mit seinen drei Ausstellungshäusern und rund 100 Mitarbeitenden zu den wichtigsten kulturhistorischen Museen am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen. Auch die Vermittlung der Geschichte Basels gehört zu den zentralen Aufgaben des Historischen Museums. So trägt es entscheidend zur Auseinandersetzung der Bevölkerung mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bei.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Janine Meier

    Leiterin Konservierung

    Tel. +41 61 205 86 53

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Melanie Seliger

    Personaladministration

    Tel. +41 61 205 86 16

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber