Durchführen von Ausschreibungsverfahren: Zu Ihren Aufgaben gehört das selbständige Durchführen von Ausschreibungsverfahren in den Bereichen Dienstleistungen, Bauleistungen und Lieferungen sowie die Beratung der Bedarfsstellen der baselstädtischen Verwaltung.
Verfügungen und vergaberechtliche Abklärungen: Sie verfassen Verfügungen, prüfen Anträge der Bedarfsstellen und nehmen vertiefte Abklärungen im öffentlichen Beschaffungswesen vor.
Interdisziplinäres Arbeiten: Die in Beschaffungen involvierten Fachbereiche sind breitgefächert. Für eine optimale Beratung eignen Sie sich fortlaufend Kenntnisse z.B. in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, IT, Schul- und Sozialwesen oder Sicherheit an.
Teamgeist: Sie sind Teil eines hochqualifizierten Teams, das sich durch seine grosse Kollegialität und Offenheit auszeichnet.
Erfahrung: Sie haben juristische Berufserfahrung und waren vorzugsweise bereits in der Rechtsberatung tätig. Ihr Interesse gilt auch Fachbereichen von ausserhalb der Jurisprudenz. Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil.
Persönlichkeit: Sie verfügen über eine genaue und selbständige Arbeitsweise und gewährleisten in Konfliktsituationen eine professionelle Aufgabenerfüllung. Sie sind motiviert, kundenorientiert auf vorhandene Bedürfnisse einzugehen.
Ausbildung: Sie verfügen über einen juristischen Abschluss (lic. iur. oder MLaw).
Sprache: Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und können sich jederzeit strukturiert und adressatengerecht ausdrücken. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Das Generalsekretariat ist Beraterin, Impulsgeberin und zentrale Steuerungsinstanz des Bau- und Verkehrsdepartements. Mit Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Finanzen und Controlling, HR, Kommunikation und Recht unterstützt es die Departementsleitung und die Dienststellen des Departements. Es ist verantwortlich für die reibungslose Abwicklung politischer Geschäfte. Als Teil des Bau- und Verkehrsdepartements sorgt sich das Generalsekretariat um die heutige und künftige Infrastruktur des Kantons und trägt bei zur hohen Lebensqualität Basels.
Die Kantonale Fachstelle für öffentliche Beschaffungen (KFöB) sorgt für den einheitlichen, transparenten, wirtschaftlichen und nachhaltigen Einsatz der öffentlichen Mittel und ist zuständig für die Ausschreibungsverfahren des Kantons Basel-Stadt bei der Vergabe von Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträgen.
Pascal Stoll
Stv. Leiter KFöB und Leiter öffentliche Beschaffungen
Tel. +41 61 267 91 03
Roman Scheidegger
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 91 55