ICT Leiter/in Digitale Projekte

80%–100%

Departement für Wirtschaft Soziales und Umwelt, Generalsekretariat, IT
Uhr
per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Aufgaben und Verantwortung: Sie leiten und koordinieren strategische Digitalisierungsprojekte, steuern das IT-Projektportfolio und stellen sicher, dass strategische Ziele, Budgets und Qualitätsstandards eingehalten werden. Dabei arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen.

Ihre Rolle in der Digitalen Transformation: Sie entwickeln digitale Roadmaps in Bereichen wie eGov, eServices und Business-Applikationen. Ihre Aufgabe ist es, neue Technologien nachhaltig in bestehende Prozesse und Systeme zu integrieren, um die digitale Transformation langfristig zu sichern.

Projektmanagement auf höchstem Niveau: Sie wenden die kantonale Projektmethodik HERMES an, steuern das Qualitäts- und Risikomanagement und gewährleisten den erfolgreichen Übergang von Projekten in den Betrieb. Sie fördern die Zusammenarbeit zwischen Fach- und IT-Teams zur effizienten Zielverwirklichung.

Teamführung und Zusammenarbeit: Sie führen interdisziplinäre Projektteams, identifizieren und lösen komplexe Herausforderungen in der digitalen Transformation. Zudem unterstützen Sie Führungskräfte und Projektleitende bei der Umsetzung innovativer Projekte und der Lösung strategischer Fragestellungen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie bringen mindestens 7 Jahre Erfahrung als IT-Projektleiter:in oder Business Analyst mit, vorzugsweise in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Business- und Requirements-Engineering sowie agilen Methoden des Projektmanagements.

Persönlichkeit: Sie sind analytisch, lösungsorientiert und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen aus. Zudem sind Sie belastbar und verhandlungsstark. Veränderungsbereitschaft und die Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu steuern, gehören ebenfalls zu Ihren Stärken.

Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelorstudium in ICT, Business Engineering oder Projektmanagement. Idealerweise haben Sie Weiterbildungen im Bereich der Digitalen Transformation absolviert, um Ihre fachliche Expertise zu erweitern.

Sprache: Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Einblick in unsere Arbeit

Das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt ist zuständig für die Themen Volkswirtschaft und Arbeitsmarkt, soziale Sicherheit und Kindes- und Erwachsenenschutz sowie Umwelt und Energie. Im Generalsekretariat laufen die Fäden aus Verwaltung, Regierungsrat und Parlament zusammen. Es stellt für das Departement Leistungen bereit in den Bereichen Finanzen und Controlling, Recht, Human Resources, Informatik und Kommunikation. Zudem führt es das Beteiligungsmanagement bei verschiedenen öffentlichen Betrieben des Kantons.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    José Cortés

    IT-Leiter

    Tel. +41 61 267 40 77

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Cédric Sidler

    HR Berater

    Tel. +41 61 267 07 33

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber