Assistent/-innen Departementale Rechtsabteilung

50%–80%

Justiz- und Sicherheitsdepartement, Generalsekretariat, Recht und Beschaffung, Departementale Rechtsabteilung
Uhr
Stellenantritt per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Sekretariat führen: Sie führen selbständig das Sekretariat der derpartementalen Rechtsabteilung. Sie bearbeiten die eingehende Post und sind für die Organisation und Geschäftsverwaltung der Rekursverfahren zuständig. Sie begleiten die Rekursverfahren bis zum rechtskräftigen Abschluss und zur Archivierung beim Staatsarchiv. Überdies erledigen Sie sämtliche Administrationsaufgaben wie die Geschäfts- und Fristenkontrolle aller im Bereich anfallenden Geschäfte (z.B. departementale Aufträge, Vernehmlassungen, politische Vorstösse) und verwalten die Weisungen des Departements.

Juristische Themen bearbeiten: Neben der Leitung unterstützen Sie die juristischen Mitarbeitenden der Abteilung. Sie übernehmen Korrespondenz, redigieren juristische Texte und erstellen anspruchsvolle Präsentationen sowie Statistiken, arbeiten in Projekten mit und organisieren Tagungen und Veranstaltungen.

Ihre Kommunikation: Sie sind am Telefon erste/r Ansprechpartner/in für alle externen und internen Anfragen, erteilen Auskünfte, erklären die fallspezifischen Abläufe und leiten Anfragende an die zuständigen Personen bzw. Stellen weiter. Im Rahmen der Rekursverfahren stehen Sie in enger Kommunikation mit den departementsinternen Vorinstanzen, der Staatskanzlei und dem Verwaltungsgericht.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit im Bereich Recht, Justiz oder Verwaltung. Ein einwandfreier Leumund ist unabdingbar.

Persönlichkeit: Sie sind eine absolut zuverlässige, teamorientierte und ganzheitlich denkende Persönlichkeit mit ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten. Ihre genaue, strukturierte und effiziente Arbeitsweise zeichnet Sie aus, und Sie kommunizieren mündlich und schriftlich gewandt und adressatengerecht. Sie verstehen dabei auch den Umgang mit anspruchsvoller Kundschaft.

Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (EFZ) sowie sehr gute IT-Anwenderkenntnisse. Weiterbildungen in den Bereichen Direktionsassistenz, Recht und IT sind von Vorteil.

Sprache: Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt. Sie haben ein gutes Gespür für Hierarchien und kommunizieren wertschätzend, präzis und effizient.

Einblick in unsere Arbeit

Das Generalsekretariat ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt. Es unterstützt die Departementsvorsteherin umfassend in Führungs- und Steuerungsaufgaben, deckt die Politik- und Querschnittsprozesse aus einer Hand ab und trägt wesentlich zur Umsetzung der strategischen Ziele des Departements bei. Es verantwortet die reibungslose Abwicklung politischer Geschäfte sowie die interne und externe Kommunikation (Medienstelle). Zudem verantwortet es zentrale Querschnittsleistungen wie Rechtsdienst, Finanzen, Personal, IT, Beschaffungswesen sowie Gebäudemanagement und unterstützt so die operativen Bereiche des JSD. Zudem führt das Generalsekretariat die Fachstellen «Swisslos-Fonds Basel-Stadt» (SLF) und «Gewaltschutz und Opferhilfe» (GO).

Wir bieten Ihnen ein rechtlich anspruchsvolles, vielseitiges und überdepartementales Aufgabengebiet an den Schnittstellen zwischen Exekutive, Legislative und Judikative sowie zwischen Bund, Kanton und Gemeinden. Als zentraler Bereich bieten wir eine breite Vernetzung, die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen kantonalen Stellen sowie digitalisierungsrechtliche Fragestellungen. Möchten Sie die Gesetzgebungstätigkeit des Kantons und deren Qualität stärken und unser erfahrenes und engagiertes Team mit Ihrer Erfahrung ergänzen?

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Heidrun Gutmannsbauer

    Leiterin Recht und Beschaffung a.i.

    Tel. +41 61 267 80 73

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Ute Kanzok

    Bereichspersonalverantwortliche

    Tel. +41 61 267 74 54

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber