Spurensicherungen durchführen: Sie begleiten unsere Mitarbeitenden bei der kriminaltechnischen Spurensicherung an verschiedenen Tatorten.
Spurenmaterial auswerten: Bei der anschliessenden Auswertung des Spurenmaterials unterstützen Sie in den Labors und Untersuchungsräumen.
Einblicke erhalten: Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Praktikum mit Einblick in die Tätigkeit und Abläufe der Abteilung Forensik, der Kriminalpolizei und des Instituts für Rechtsmedizin.
Erfahrung: Wir setzen ein Interesse für die kriminaltechnischen Spurensicherung voraus.
Persönlichkeit: Sie bringen Freude an selbstständiger Arbeit mit. Ein einwandfreier Leumund ist unabdingbar.
Ausbildung: Wir bevorzugen ein abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium der „Ecole des Sciences criminelle“.
Sprache: Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.
Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt, die dem Justiz- und Sicherheitsdepartement administrativ angegliedert ist, führt Strafverfahren bei Verbrechen, Vergehen und Übertretungen. Sie erhebt und vertritt die Anklage und erlässt Strafbefehle sowie weitere Abschlussverfügungen wie Einstellung, Sistierung, Nichtanhandnahme oder Abtretung. Zusätzlich leistet die Staatsanwaltschaft sowohl nationale als auch internationale Rechtshilfe in Strafsachen. Diese Aufgaben sind zentral für die Rechtsprechung und die Sicherheit der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.
Sie ist in fünf Bereiche unterteilt: Kriminalpolizei, Allgemeine Abteilung, Abteilung Wirtschaftsdelikte, Strafbefehlsabteilung und Jugendanwaltschaft. Die freie Stelle ist in der Kriminalpolizei angesiedelt. Die Kriminalpolizei besteht hauptsächlich aus den Dezernaten Gewalt-, Vermögens-, Betäubungsmittel- und Strukturkriminalität sowie dem Dezernat Digitale Kriminalität und der Forensik. Unsere Kriminalistinnen und Kriminalisten arbeiten in einem Dezernat unter der Leitung eines Kriminalkommissärs oder einer Kriminalkommissärin in einem Team von rund zehn Personen.
Markus Looser
Leiter Forensik
Tel. +41 61 267 74 96
Irène Allemann
Leiterin Personelles
Tel. +41 61 267 74 81