Mitarbeiter/in Projekte und Kommunikation Friedhöfe Basel

60%

Bau- und Verkehrsdepartement, Stadtgärtnerei, Friedhöfe Basel
Uhr
per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Projektarbeit unterstützen: Sie unterstützen die Abteilungsleitung der Friedhöfe Basel bei der Planung und Durchführung verschiedener Projekte in den Bereichen Organisation, Infrastruktur und Kultur und sind Mitglied des Dreier-Teams "Projekte und Kommunikation".

Veranstaltungen organisieren: Gemeinsam mit internen und externen Partnerinnen und Partnern organisieren Sie Veranstaltungen wie den Tag des Friedhofs, Führungen, interne Weiterbildungen, planen Termine und Ressourcen und erarbeiten effiziente Abläufe und attraktive Inhalte.

Interne und externe Kommunikation gestalten: Sie pflegen diverse Kommunikationsmittel und erstellen interne sowie externe Kommunikationsinhalte für Print und Web inkl. Kundenkorrespondenz und social media. Sie unterstützen zudem die Weiterentwicklung des Onlineauftritts der Friedhöfe Basel.

Interdisziplinär arbeiten: Sie arbeiten motivierend und nachhaltig mit den Fachbereichen Empfang und Administration, Bestattungsbüro, Betrieb, Gärtnerei, verschiedenen Behörden, Bestattungsunternehmen, internen und externen Fachpersonen zusammen und knüpfen mühelos Kontakte.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Projektmanagement und rezipientengerechter Kommunikation, schätzen Teamarbeit und Menschen und sind gewandt im Erstellen redaktioneller Inhalte.

Persönlichkeit: Sie sind eine positive, offene, organisierte, flexible, ziel- und dienstleistungsorientierte, empathische Person mit schneller Auffassungsgabe. Sie behalten stets den Überblick und pflegen einen natürlichen Umgang mit den Themen Sterben und Tod.

Ausbildung: Sie verfügen über eine höhere, idealerweise kaufmännische Fachausbildung und sehr gute PC-Anwenderkenntnisse. Neben Berufserfahrung haben Sie auch Lebenserfahrung gesammelt und wissen mit Ihren eigenen Ressourcen gut umzugehen.

Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse inklusive Wortgewandtheit und Stilsicherheit in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Weitere Sprachen sind von Vorteil.

Einblick in unsere Arbeit

Die Stadtgärtnerei, die dem Bau- und Verkehrsdepartement angegliedert ist, ist verantwortlich für die grüne Lunge im dicht besiedelten Gebiet von Basel-Stadt. Sie pflegt rund 240 Hektare Grün- und Freiflächen in über 50 Parks und Grünanlagen, Freizeitgartenarealen und mehreren Friedhofanlagen und erneuert darüber hinaus regelmässig 60 Kinderspielplätze. Bei ihrer Arbeit setzt sie sich für eine reiche Biodiversität im Siedlungsraum und ein einzigartiges Kulturerbe ein. Seit 160 Jahren dient das Engagement der Stadtgärtnerei dem Basler Stadtgrün und somit auch der Öffentlichkeit.

In der Abteilung Friedhöfe Basel bieten wir eine umfassende Beratung rund um den Tod und die Bestattung an. Mit den Basler Friedhöfen betreiben wir Orte der Ruhe, die der gesamten Bevölkerung offenstehen. Wir nehmen verstorbene Personen entgegen, betreuen deren Aufbahrung und sind für den Ablauf der Trauerfeiern und die Durchführung der Einäscherungen in unserem Krematorium zuständig. Wir erfassen und publizieren Todesfälle und Angaben zur Beisetzung, organisieren die Grabpflege und beraten Angehörige. Mit dem Orgeldienst stellen wir sicher, dass Trauerfeiern musikalisch begleitet werden.

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Kati Benedek

    Leiterin Projekte und Kommunikation

    Tel. +41 79 325 06 00

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Nicole Disch

    Fachspezialistin Rekrutierung

    Tel. +41 61 267 38 06

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber