Pensum: Sie übernehmen während des Mutterschaftsurlaubs der Klassenlehrerin ein Pensum von 15 Wochenlektionen und die geteilte Verantwortung als Klassenlehrperson in einer 2. Primarklasse.
Förderung: Es ist Ihnen ausgesprochen wichtig, klassenübergreifend zu planen und flexibel auf den Förderbedarf der Schülerinnen und Schüler zu reagieren.
Regelmässiger Fachaustausch: Der intensive Austausch mit den Fachlehrpersonen wie auch im pädagogischen Team ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Erfahrung: Sie konnten bereits Unterrichtserfahrung auf der Unterstufe sammeln und waren idealerweise bereits Klassenlehrperson.
Persönlichkeit: Sie haben Freude an einem multikulturellen Umfeld, sind flexibel und belastbar. Sie verstehen es, die Kinder zu motivieren und in ihrer Selbständigkeit zu fördern.
Ausbildung: Sie besitzen ein Lehrdiplom für die Primarstufe oder befinden sich im letzten Studienjahr.
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Sie treffen auf ein engagiertes Lehrpersonenkollegium, eine kooperative Schulleitung und eine Schule mit einer Vision. Das Leitbild und nähere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter https://schulen.edubs.ch/ps/gellert
Soshya Susanna Kaufmann Crain
Schulleitung
Tel. +41 61 208 79 61