Lehrperson Pflege HF

70%–90%

Erziehungsdepartement, Mittelschulen und Berufsbildung, BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt
Uhr
nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Fordern und fördern: Sie unterrichten im Bereich Pflege HF und bilden praxisorientiert Studierende aus. Mit Ihrem Fachwissen und persönlichem Engagement leiten Sie Studierende zu eigenverantwortlichem Lernen an. Sie unterrichten adressatengerecht und methodenvielfältig.

Digitalisierung als Chance: Mithilfe digitaler Tools und einer Onlineplattform unterstützen Sie als Lehrperson das Lernen vor Ort aber auch ortsunabhängig. Innovative Lehr- und Lernformen sind möglich.

Kommunizieren und kooperieren: Sie arbeiten in einem interprofessionellen Team, das sich austauscht, gegenseitig unterstützt und Wissen und Erfahrungen teilt. Kommunikation und Kooperation mit internen und externen Ansprechpersonen ist Teil Ihres Alltags.

Evaluieren und optimieren: Sie beteiligen sich an der Entwicklung, Optimierung und Umsetzung des Curriculums, das Studierende für die berufliche Praxis rüstet und eine evidenzbasierte Pflege ermöglicht. Regelmässige Evaluation ist für Sie selbstverständlich.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie weisen im Bereich Pflege HF / FH breite Fachkenntnisse auf, haben mindestens 2 Jahre entsprechende Berufserfahrung und Vorkenntnisse in der Bildung z.B. als Berufsbildner*in oder andere Erfahrung in der Anleitung / Schulung von Menschen.

Persönlichkeit: Als aufgestellte Persönlichkeit haben Sie Spass am Unterrichten und an der Begleitung von jungen Menschen. Sie schaffen eine angenehme Atmosphäre, zeigen Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft.

Ausbildung: Sie verfügen über ein Diplom Pflege HF und eine fachspezifische Weiterbildung oder einen BSc resp. MSc in Pflege. Eine berufspädagogische Qualifikation von mindestens 100 Lernstunden ist notwendig, 1800 Lernstunden sind erwünscht.

Sprache: Stilsicheres Deutsch und gute IT-Anwenderkenntnisse sind für den Unterricht unerlässlich.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements Basel-Stadt ist verantwortlich für vielfältige Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote auf Sekundarstufe II. Er macht sich stark für eine hohe fachliche Qualität des Unterrichts von Gymnasien, FMS, Brückenangeboten und Berufsfachschulen. Daneben setzt er sich auch für die höhere Berufsbildung und Angebote der Erwachsenenbildung ein und unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Laufbahngestaltung. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und Förderung von Fachkräften in Basel-Stadt.

Das BzG Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt, eine der Schulen des Erziehungsdepartements, ist mit rund 750 Studierenden, 100 festangestellten Mitarbeitenden und mehr als 300 Dozierenden eine der wichtigsten Ausbildungsinstitutionen auf tertiärer Bildungsstufe für das Gesundheitswesen in der Region Nordwestschweiz.

Die Pflege HF ist der grösste Bildungsgang am BzG und umfasst zurzeit über 600 Studierende. Rund 40 Lehrpersonen und 170 externe Dozierende sind für die Ausbildung der zukünftigen Pflegefachfrauen und -männer im Bildungsgang Pflege HF im Einsatz.

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Benefit
Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Benefit
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Ruth Steck

    Leiterin Bildungsgang Pflege HF

    Tel. +41 61 417 77 65

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber