Unterricht: Im pädagogischen Team gestalten Sie einen Unterricht, an welchem alle Kinder der Schulklasse ihren Ressourcen entsprechend partizipieren können. Sie unterrichten diverse Schulfächer und arbeiten eng mit der Klassenlehrperson zusammen.
Zusammenarbeit: Sie sind eingebunden in ein pädagogisches Team und arbeiten eng mit Ihren Kolleginnen und Kollegen zusammen. Sie nehmen an Teamsitzungen und Weiterbildungsveranstaltungen der gesamten Schule teil.
Zukunftsorientiert: Sie haben Freude an der Weiterentwicklung der Schule und Ihres Fachbereichs. Das Engagement in pädagogischen Projekten und Themen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ihren Unterricht orientieren Sie am Lehrplan 21.
Pensum: Das Pensum bezieht sich primär auf die 1. Primarklasse. Insgesamt handelt es sich um 10-11 Wochenlektionen.
Beurteilung: Erfahrung und Sicherheit im Erstellen und Beurteilen von Leistungsnachweisen sind eine Voraussetzung. Erfahrung in einer 1. Primarklasse und dem Schulstart sind von Vorteil.
Erfahrung: Sie haben bereits Unterrichtserfahrung auf der Primarstufe gesammelt. Zudem kennen Sie sich in der Bildungslandschaft Nordwestschweiz aus und haben Erfahrungen im Bereich Fördern und Beurteilen in der Primarschule.
Persönlichkeit: Sie überzeugen durch Ihre Motivation und Freude bei der Arbeit mit Kindern und fühlen sich in der Rolle als Fachlehrperson wohl. Sie sind offen und flexibel im Umgang mit spontanen Situationen.
Ausbildung: Sie besitzen ein Lehrdiplom für die Primarstufe oder für eine andere Schulstufe oder befinden sich in fortgeschrittener Ausbildung dazu.
Sprache: Sie sprechen fliessend Deutsch.
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Die Primarstufe Erlenmatt ist eine moderne Schule mit integrierter Tagesstruktur und Klassen vom 1. Kindergarten bis zur 6. Primarklasse. Unsere Schule zeichnet sich durch ein motiviertes Kollegium aus, welches sich an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schülern orientiert. Ausserdem legen wir grossen Wert auf die Zusammenarbeit in den Stufenteams und gestalten unseren Unterricht zeitgemäss und wo möglich und sinnvoll auch digital.
Benjamin Rohner
Schulleitung
Tel. +41 61 208 60 31