Fallverantwortliche/-r Psychiatrie und Gesundheitsdienst

70%–80%

Justiz- und Sicherheitsdepartement, Bevölkerungsdienste und Migration, Vollzugszentrum Klosterfiechten
Uhr
per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Forensisches Casemanagement: Im aussenorientierten Massnahmenvollzug stellen Sie die psychiatrische und somatische Grundversorgung sicher und begleiten Vollzugsöffnungen von erwachsenen Straftätern unter risikoorientierten Gesichtspunkten.

Gestaltungsspielraum wahrnehmen: Sie verantworten die Fallführung in einem überschaubaren interdisziplinären Team, betreuen die Klienten psychosozial und sorgen für den notwendigen internen und externen Informationsfluss.

Aussagekräftig dokumentieren: Es fällt Ihnen leicht, aus der intensiven und zielfokussierten Kooperation mit der Klientel Hypothesen zu bilden und relevante Schlüsse schriftlich abzubilden.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie bringen mindestens drei Jahre Erfahrung als Pflegefachperson im stationären forensischen Setting mit, haben Grundkenntnisse über die Sozialversicherungssysteme und Integrationsmöglichkeiten.

Persönlichkeit: Sie sind eine mindestens dreissigjährige zugewandte und engagierte Persönlichkeit. Sie arbeiten äussert selbständig, kommunizieren adressatengerecht und sind überdurchschnittlich teamfähig.

Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF Fachrichtung Psychiatrie oder gleichwertig. Forensische Weiterbildungen und ROS-Kenntnisse sind ein Plus.

Sprache: Sie sind stilsicher in der deutschen Sprache.

Einblick in unsere Arbeit

Im Bereich Bevölkerungsdienste und Migration des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt erbringen das Bevölkerungsamt, das Migrationsamt sowie das Amt für Justizvollzug vielseitige Dienstleistungen für die Öffentlichkeit. Damit ist der Bereich oft eine wichtige Anlaufstelle für die in- und ausländische Bevölkerung. Die verschiedenen Tätigkeiten sind zentral für das Zusammenleben der Menschen in Basel-Stadt und darüber hinaus.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.

    Fragen zum Bewerbungsprozess?

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Tanja Veith

    Leiterin stationärer Vollzug

    Tel. +41 61 365 75 25

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Tom Koch

    Leiter Personalmanagement

    Tel. +41 61 267 70 13

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber