Unterricht: Ergänzend zu den Klassenlehrpersonen unterstützen Sie Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Sie gestalten einen ansprechenden und vielseitigen Unterricht, bei welchem die Kinder ihren Ressourcen entsprechend gefördert und gefordert werden.
Team: Sie arbeiten in zwei Kindergartenklassen an einem Doppelstandort. Zum Team gehören vier Klassenlehrpersonen, eine Lehrperson für Heilpädagogik und eine Fachperson Logopädie. Zusammen bilden sie ein Pädagogisches Team.
Zusammenarbeit: Sie sind fachlich und kollegial Teil des multiprofessionellen Teams am Doppelstandort. Eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten, dynamischen Team sind für Sie selbstverständlich.
Pensum: Das Pensum kann mit weiteren Lektionen ergänzt werden (bis maximal 60%).
Erfahrung: Idealerweise haben Sie bereits Unterrichtserfahrung auf der Kindergartenstufe.
Persönlichkeit: Sie sind eine motivierte und flexible Person, die sich gerne im Team einbringt und mitgestaltet. In einer Schule zu arbeiten, die sich in einem Quartier im Umbruch rasant entwickelt, reizt Sie.
Ausbildung: Sie besitzen ein Lehrdiplom für die Kindergartenstufe oder stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Studiums.
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Die Primarstufe Lysbüchel liegt im nördlichsten Teil des Stadtteils St. Johann. Zum Standort gehören aktuell 12 Schulklassen sowie 6 Kindergärten inklusive Tagesstrukturen. Die Primarschule befindet sich in einem lebendigen Stadtteil im Umbruch, wo in den kommenden Jahren viel neuer Wohn- und Lebensraum geschaffen wird. Entsprechend wird der Schulstandort in den nächsten Jahren wachsen und auf 18 Primarschulklassen und mindestens 8 Kindergärten ausgebaut.
Jacqueline Jourdan-Becker
Schulleitung
Tel. +41 61 208 50 52