Fachbereiche verbinden: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Lehrperson für den berufskundlichen Unterricht im Bereich Montage-Elektriker/-in EFZ. Der Lehrauftrag umfasst das Erteilen des berufskundlichen Unterrichts gemäss den Bildungsverordnungen.
Wissen vermitteln: Unterricht in den berufskundlichen Fächern gemäss Bildungsplan – praxisnah und kompetenzorientiert gestaltet.
Zusammenarbeit: Kontaktpflege mit den Lehrbetrieben zur Förderung der Ausbildungsqualität und Zusammenarbeit zwischen Schule und Praxis – um die Lernenden bestmöglich zu beraten und zu begleiten.
Erfahrung: Unterrichtserfahrung auf Sekundarstufe II ist von Vorteil. Oder: Bereitschaft, sich in der Erwachsenenbildung weiterzubilden und das EHB-Basismodul A abzuschliessen.
Persönlichkeit: Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/-in EFZ und Qualifikation mit Höherer Berufsbildung (BP/HFP) oder Elektro-Ingenieur/-in FH.
Der Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements Basel-Stadt ist verantwortlich für vielfältige Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote auf Sekundarstufe II. Er macht sich stark für eine hohe fachliche Qualität des Unterrichts von Gymnasien, FMS, Brückenangeboten und Berufsfachschulen. Daneben setzt er sich auch für die höhere Berufsbildung und Angebote der Erwachsenenbildung ein und unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Laufbahngestaltung. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und Förderung von Fachkräften in Basel-Stadt.
Die Allgemeine Gewerbeschule Basel ist ein bedeutendes Berufsbildungszentrum der Region. Wir ermöglichen durch aktuelle Lernangebote den Berufseinstieg sowie erfolgreiche Berufs- und Weiterbildungsabschlüsse. Entwickeln die Kompetenzen der Lernenden weiter und orientieren uns an den Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft. Leben einen wertschätzenden, toleranten Umgang und fördern nachhaltiges Denken und Handeln.
Dario Ferraro
Abteilungsvorsteher Mechanisch-technische Berufe
Tel. +41 61 695 62 42