Sachbearbeiter/-in Beitragsberechnung

80%–100%

Erziehungsdepartement, Jugend, Familie und Sport, Kinder- und Jugenddienst
Uhr
01.08.2025

Ihre Aufgaben

Elternbeiträge berechnen: Sie ermitteln, berechnen und verfügen Elternbeiträge für die Unterbringung und Betreuung der Kinder. Hierfür treffen Sie Abklärungen, prüfen Geltendmachung, Sicherstellung von Alimenten sowie Sozialversicherungsleistungen und andere Ansprüche.

Budget verwalten: Sie bewirtschaften das Budget der Kinder für die Kosten des persönlichen Bedarfs und prüfen Kostengutsprachen-Gesuche für spezielle Ausgaben.

Prozesse entwickeln: Sie helfen aktiv bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Arbeitsvorlagen mit. Zudem wirken Sie in Projekten und in Arbeitsgruppen mit.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben Erfahrung in einem fachlich ähnlichen Umfeld, in selbständiger Fallführung und in koordinierter Betreuung komplexer Fälle.

Persönlichkeit: Sie sind eine kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit mit einer schnellen Auffassungsgabe. Sie schätzen ein teamorientiertes Arbeitsklima und bringen sich aktiv in die Zusammenarbeit ein.

Ausbildung: Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung auf Stufe EFZ und haben sich vorzugsweise im Sozialversicherungsbereich weitergebildet.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements Basel-Stadt betreut ein grosses Themengebiet rund um Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, frühe Förderung und Sport. Er informiert und unterstützt Kinder, Jugendliche und an der Erziehung Beteiligte und setzt sich für qualitativ gute, staatliche und private Angebote ein. Auch die Förderung von Breitensport und Bewegung, in Vereinen und privat, gehört zu den zentralen Aufgaben. Diese Arbeiten kommen vielen Menschen in Basel direkt zugute: von Kindern über Eltern bis zu Sportbegeisterten.

Die Leistungen des Kinder- und Jugenddienstes (KJD) des Erziehungsdepartements Basel-Stadt sind auf das Kindeswohl ausgerichtet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KJD informieren, beraten und unterstützen Kinder, Jugendliche und an ihrer Erziehung Beteiligte. Sie klären den Unterstützungsbedarf von Kindern, Jugendlichen und Eltern und organisieren und koordinieren die notwendigen Hilfen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KJD werden im Auftrag der Familien, der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB oder des Zivilgerichts tätig.

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Nazli Gündogdu

    Leiterin Finanzierungssekretariat

    Tel. +41 61 267 45 59

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Christina Rupf

    Talent Managerin

    Tel. +41 61 267 56 33

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber