Sachbearbeiter/in Jugend und Sport / freiwilliger Schulsport

40%

Erziehungsdepartement, Jugend, Familie und Sport, Abteilung Sport / Sportamt
Uhr
Stellenantritt per 15.09.2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Administrative Arbeiten Jugend und Sport: Sie sind zuständig für die administrativen Aufgaben in der Jugendausbildung von Jugend und Sport (J+S). Dabei sichern Sie die reibungslose Bewilligung und Abrechnung aller Kurse und Lager in Basel-Stadt und pflegen die Nationale Datenbank Sport.

Administrative Arbeiten freiwilliger Schulsport: Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben im Bereich des freiwilligen Schulsports, um die reibungslose Durchführung aller Kurse in der Sport- und Bewegungsförderung im Kanton Basel-Stadt (inkl. Gemeindeschulen Riehen) zu sichern.

Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen: Sie stehen in direktem Kundenkontakt mit J+S-Coaches sowie Kursleitungen, Eltern und Schulen. Zudem betreuen Sie den elektronischen Posteingang.

Unterstützung bei Anlässen: Bei Bedarf unterstützen Sie bei der Organisation von Anlässen rund um J+S und den freiwilligen Schulsport.

Arbeitszeit: Zur optimalen Erledigung Ihrer Aufgaben, sollte die Arbeitszeit in der Regeln auf vier Arbeitstage aufgeteilt werden.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen in administrativen Tätigkeiten als auch im Kundenkontakt und besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Excel und Word). Idealerweise bringen Sie schon erste Erfahrungen im Bereich Jugend+Sport mit.

Persönlichkeit: Sie sind interessiert, zuverlässig, flexibel und eine hilfsbereite Person. Zudem besitzen Sie die Fähigkeit zum vernetzten Denken, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und können sich auch bei mehreren zeitgleichen Themen gut organisieren.

Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung (mind. EFZ).

Sprache: Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Jugend, Familie und Sport des Erziehungsdepartements Basel-Stadt betreut ein grosses Themengebiet rund um Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe, frühe Förderung und Sport. Er informiert und unterstützt Kinder, Jugendliche und an der Erziehung Beteiligte und setzt sich für qualitativ gute, staatliche und private Angebote ein. Auch die Förderung von Breitensport und Bewegung, in Vereinen und privat, gehört zu den zentralen Aufgaben. Diese Arbeiten kommen vielen Menschen in Basel direkt zugute: von Kindern über Eltern bis zu Sportbegeisterten.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Eugen Maurer

    Leiter Breitensportförderung

    Tel. +41 61 267 57 28

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Suzana Miodragovic

    HR-Beraterin HS/JFS/ZD

    Tel. +41 61 267 84 17

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber