Administrative Arbeiten Jugend und Sport: Sie sind zuständig für die administrativen Aufgaben in der Jugendausbildung von Jugend und Sport (J+S). Dabei sichern Sie die reibungslose Bewilligung und Abrechnung aller Kurse und Lager in Basel-Stadt und pflegen die Nationale Datenbank Sport.
Administrative Arbeiten freiwilliger Schulsport: Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben im Bereich des freiwilligen Schulsports, um die reibungslose Durchführung aller Kurse in der Sport- und Bewegungsförderung im Kanton Basel-Stadt (inkl. Gemeindeschulen Riehen) zu sichern.
Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen: Sie stehen in direktem Kundenkontakt mit J+S-Coaches sowie Kursleitungen, Eltern und Schulen. Zudem betreuen Sie den elektronischen Posteingang.
Unterstützung bei Anlässen: Bei Bedarf unterstützen Sie bei der Organisation von Anlässen rund um J+S und den freiwilligen Schulsport.
Arbeitszeit: Zur optimalen Erledigung Ihrer Aufgaben, sollte die Arbeitszeit in der Regeln auf vier Arbeitstage aufgeteilt werden.
Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen in administrativen Tätigkeiten als auch im Kundenkontakt und besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Excel und Word). Idealerweise bringen Sie schon erste Erfahrungen im Bereich Jugend+Sport mit.
Persönlichkeit: Sie sind interessiert, zuverlässig, flexibel und eine hilfsbereite Person. Zudem besitzen Sie die Fähigkeit zum vernetzten Denken, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und können sich auch bei mehreren zeitgleichen Themen gut organisieren.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung (mind. EFZ).
Sprache: Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Eugen Maurer
Leiter Breitensportförderung
Tel. +41 61 267 57 28
Suzana Miodragovic
HR-Beraterin HS/JFS/ZD
Tel. +41 61 267 84 17