Unterstützung: Als Assistenz Fachperson Betreuung unterstützen und begleiten Sie diverse Jugendliche mit Lern- oder Verhaltensstörungen im Schulalltag.
Zusammenarbeit: Die enge Zusammenarbeit mit dem Klassenteam der Schülerin ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ihr Umgang mit Kollegen*innen ist offen und respektvoll.
Haltung: Sie haben Freude an der Unterstützung einer Jugendlichen und können eine tragfähige Beziehung zu ihr aufbauen. Herausfordernde Situationen sehen Sie als Chance und können ihnen mit Gelassenheit und Professionalität entgegen treten.
Erfahrung: Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf oder in der individuellen Betreuung und Begleitung von Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung.
Persönlichkeit: Sie sind eine Persönlichkeit, die sich positiv und lösungsorientiert für die Jugendlichen einsetzt. Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich. Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder Behinderung liegen Ihnen besonders am Herzen.
Ausbildung: Sie verfügen entweder über eine Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ oder eine gleichwertige pädagogische Ausbildung.
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Das Schulhaus bietet eine gute Infrastruktur und ist zentral beim Bahnhof SBB gelegen. Wir bieten Ihnen eine Anstellung in einem aufgestellten und herzlichen Kollegium.
Monika Klemm
Schulleiterin
Tel. +41 61 208 55 03