Ihre Aufgabe: Sie bauen das neue sozialpädagogische Angebot des Standorts in Zusammenarbeit mit dem Kollegium und der Schulleitung auf und leiten dieses. Ziel des Angebots ist die Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihren überfachlichen Kompetenzen.
Zielgruppe: Sie begleiten Schülerinnen und Schüler mit sozialen Auffälligkeiten und Lernschwierigkeiten in Einzel- und Gruppensettings.
Arbeitszeiten: Sie arbeiten von Montag bis Freitag im Rahmen des regulären Schulbetriebs.
Erfahrung: Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit verhaltensauffäligen Kindern in Einzel- oder Gruppensettings. Sie sind motiviert ein Angebot in der Erlebnispädagogik zu entwickeln und sind es gewohnt systemisch sowie lösungsorientiert zu arbeiten.
Persönlichkeit: Sie arbeiten selbständig und mit Eigeninitiative, sind belastbar, flexibel und schätzen die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team - auch in unvorhergesehenen Situationen.
Ausbildung: Sie verfügen über ein Diplom in der Sozialpädagogik FH, HF oder in Soziale Arbeit.
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Die Primarstufe Erlenmatt ist eine moderne Schule mit integrierter Tagesstruktur und Klassen vom 1. Kindergarten bis zur 6. Primar. Unsere Schule zeichnet sich durch ein motiviertes Kollegium aus, welches sich an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schülern orientiert. Ausserdem legen wir grossen Wert auf die Zusammenarbeit in den Stufenteams und gestalten unseren Unterricht zeitgemäss und wo möglich und sinnvoll auch digital.
Benjamin Rohner
Schulleiter
Tel. +41 61 208 60 30
Caroline von Arx
Schulleitung
Tel. +41 61 208 60 30