Leiter/in Reinigung

80%–100%

Justiz- und Sicherheitsdepartement, Generalsekretariat
Uhr
per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Führungsaufgaben: Sie führen das Ressort Reinigung in personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht. Sie steuern das Providermanagement, verantworten die Qualitätssicherung und vertreten den Bereich gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen.

Fachaufgaben: Sie erstellen Reinigungskonzepte, Standards und Richtlinien und koordinieren periodische Spezialreinigungen. Zudem sind Sie für die Verwaltung und Weiterentwicklung der Reinigungssoftware (Soobr) verantwortlich.

Spezialaufgaben: Sie wirken in Projekten mit, bereiten Ausschreibungen vor und vertreten den Bereich Reinigung gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen. Ihre Fachkompetenz bringen Sie gezielt in bereichsübergreifende Optimierungen ein.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Reinigungsbereich, idealerweise in einer Führungsfunktion. Zudem bringen Sie gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office) mit und sind mit Themen der Arbeitssicherheit und des Finanzmanagements vertraut.

Persönlichkeit: Als engagierte Führungsperson sind Sie zuverlässig, vertrauenswürdig und dienstleistungsorientiert mit einem einwandfreien Leumund. Sie können sich durchsetzen und haben Freude an der Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs.

Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (EFZ) in Reinigung oder Betriebsunterhalt sowie eine höhere Weiterbildung in betriebswirtschaftlichen Themen. Zusätzliche Qualifikationen in Führung und Projektmanagement setzen wir voraus.

Sprache: Sie kommunizieren klar und sicher auf Deutsch (mündlich und schriftlich). Weitere Sprachkenntnisse wie Französisch, Italienisch oder Spanisch sind von Vorteil.

Einblick in unsere Arbeit

Das Generalsekretariat ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt. Es unterstützt die Departementsvorsteherin umfassend in Führungs- und Steuerungsaufgaben, deckt die Politik- und Querschnittsprozesse aus einer Hand ab und trägt wesentlich zur Umsetzung der strategischen Ziele des Departements bei. Es verantwortet die reibungslose Abwicklung politischer Geschäfte sowie die interne und externe Kommunikation (Medienstelle). Zudem verantwortet es zentrale Querschnittsleistungen wie Rechtsdienst, Finanzen, Personal, IT, Beschaffungswesen sowie Gebäudemanagement und unterstützt so die operativen Bereiche des JSD. Zudem führt das Generalsekretariat die Fachstellen «Swisslos-Fonds Basel-Stadt» (SLF) und «Gewaltschutz und Opferhilfe» (GO).
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Naobi Angeles Juarez

    Leiterin Facility Management

    Tel. +41 61 267 70 20

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Ute Kanzok

    Bereichspersonalverantwortliche

    Tel. +41 61 267 74 54

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber