Führungsaufgaben: Sie führen das Ressort Reinigung in personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht. Sie steuern das Providermanagement, verantworten die Qualitätssicherung und vertreten den Bereich gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen.
Fachaufgaben: Sie erstellen Reinigungskonzepte, Standards und Richtlinien und koordinieren periodische Spezialreinigungen. Zudem sind Sie für die Verwaltung und Weiterentwicklung der Reinigungssoftware (Soobr) verantwortlich.
Spezialaufgaben: Sie wirken in Projekten mit, bereiten Ausschreibungen vor und vertreten den Bereich Reinigung gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen. Ihre Fachkompetenz bringen Sie gezielt in bereichsübergreifende Optimierungen ein.
Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Reinigungsbereich, idealerweise in einer Führungsfunktion. Zudem bringen Sie gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office) mit und sind mit Themen der Arbeitssicherheit und des Finanzmanagements vertraut.
Persönlichkeit: Als engagierte Führungsperson sind Sie zuverlässig, vertrauenswürdig und dienstleistungsorientiert mit einem einwandfreien Leumund. Sie können sich durchsetzen und haben Freude an der Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (EFZ) in Reinigung oder Betriebsunterhalt sowie eine höhere Weiterbildung in betriebswirtschaftlichen Themen. Zusätzliche Qualifikationen in Führung und Projektmanagement setzen wir voraus.
Sprache: Sie kommunizieren klar und sicher auf Deutsch (mündlich und schriftlich). Weitere Sprachkenntnisse wie Französisch, Italienisch oder Spanisch sind von Vorteil.
Naobi Angeles Juarez
Leiterin Facility Management
Tel. +41 61 267 70 20
Ute Kanzok
Bereichspersonalverantwortliche
Tel. +41 61 267 74 54