Stabsfunktion: Sie beraten die Bibliotheksleitung und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen im Bereich E-Medien und EDV-Infrastruktur der Bibliothek.
Betreuung E-Medienangebot: Sie sind zuständig für die Konzeption und Weiterentwicklung von bedarfsgerechten, anwenderfreundlichen und digitalen Bibliotheksangeboten. Zudem sind Sie für die Erwerbung und Katalogisierung von E-Medien zuständig.
Bestandsaufbau und -pflege: In der Fachbibliothek des pädagogischen Zentrums sind Sie für den Bestandsaufbau, die Bestandspflege und Erschliessung eigener Fachgebiete verantwortlich. Zudem sind Sie für die Zeitschriftenverwaltung der Bibliothek zuständig.
Ausleihe, Beratung und Informationsvermittlung: Sie unterstützen unser motiviertes Ausleih-Team mit Beratung und Informationsvermittlung.
Erfahrung: Sie sind mit dem Bibliothekssystem Alma und den Regelwerken GND und RDA vertraut und haben Erfahrung in der Implementierung von E-Medien. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse zu den verschiedenen Medientypen einer pädagogischen Fachbibliothek mit.
Persönlichkeit: Sie sind eine dienstleistungsorientierte, innovative und flexible Persönlichkeit und arbeiten gerne im Team. Sie treten kundenfreundlich und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl auf.
Ausbildung: Sie verfügen über einen Bachelor Information Science, bevorzugt mit der Vertiefungsrichtung Web- und Usability-Engineering oder einen vergleichbaren Abschluss.
Sprache: Sie verfügen über ein stilsicheres Deutsch.
Der Bereich Hochschulen des Erziehungsdepartements steuert und koordiniert das Hochschulwesen des Kantons. In seine Zuständigkeit fällt die Vorbereitung der Trägerpolitik für die Universität Basel, die Fachhochschule Nordwestschweiz und drei weitere autonome Institutionen. Dem Bereich direkt unterstellt sind das Pädagogische Zentrum und das Amt für Ausbildungsbeiträge. Im Zentrum der Arbeit steht der Einsatz für eine qualitativ hochstehende, regional, national und international erfolgreiche Forschung und Hochschulbildung im Rahmen interkantonaler Kooperationen.
Das Pädagogische Zentrum Basel-Stadt PZ.BS ist eine Abteilung des Bereichs Hochschulen und bietet ein breites Unterstützungsangebot für Schulen an. Das PZ.BS organisiert Kurse, Tagungen und Veranstaltungen, unterstützt mit fachlicher Expertise und Beratung in der Unterrichts- und Schulentwicklung, bietet psychologische Beratung für Mitarbeitende an Basler Schulen und führt eine öffentliche Fachbibliothek sowie das Fachzentrum Gestalten.
Viviane Pescatore
Leiterin Bibliothek PZ.BS
Tel. +41 61 267 68 34
Giuseppina De Gaetano
HR Beraterin Hochschulen
Tel. +41 61 267 65 85