Unterrichten: Sie unterrichten Fachenglisch in verschiedenen Berufsgruppen (Automatiker/-innen, Laborant/-innen, Restaurationsfachleute).
Zusammenarbeiten: Sie sind eingebunden in ein pädagogisches Team und arbeiten mit Ihren Kolleginnen und Kollegen eng zusammen. Einen wesentlichen Anteil Ihrer Arbeitszeit neben dem Unterrichten leisten Sie vor Ort in der Schule.
Begleiten: Sie verstehen sich als Lehrperson, welche angehende Berufsleute beim Erwerb von Wissen und Kompetenzen begleitet. Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und können tragfähige Beziehungen zu ihnen aufbauen.
Erfahrung: Idealerweise haben Sie bereits Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe II sammeln können. Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, sich sowohl für die Fachgruppe wie auch für die Schule zu engagieren.
Persönlichkeit: Sie sind eine einsatzfreudige, initiative und belastbare Persönlichkeit und handeln im Schulalltag zielstrebig und flexibel.
Ausbildung: Sie verfügen über ein eidg. anerkanntes Diplom als Lehrperson für die Sekundarstufe II für das Fach Englisch oder absolvieren eine entsprechende Ausbildung.
Der Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements Basel-Stadt ist verantwortlich für vielfältige Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote auf Sekundarstufe II. Er macht sich stark für eine hohe fachliche Qualität des Unterrichts von Gymnasien, FMS, Brückenangeboten und Berufsfachschulen. Daneben setzt er sich auch für die höhere Berufsbildung und Angebote der Erwachsenenbildung ein und unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Laufbahngestaltung. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und Förderung von Fachkräften in Basel-Stadt.
Die Allgemeine Gewerbeschule Basel ist ein bedeutendes Berufsbildungszentrum der Region. Wir ermöglichen durch aktuelle Lernangebote den Berufseinstieg sowie erfolgreiche Berufs- und Weiterbildungsabschlüsse. Wir entwickeln die Kompetenzen der Lernenden weiter und orientieren uns an den Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft. Leben einen wertschätzenden, toleranten Umgang und fördern nachhaltiges Denken und Handeln.
Markus E. Flück
Abteilungsvorsteher CED
Tel. +41 61 695 62 44
Urs Thiede
Stv. Direktor AGS
Tel. +41 61 695 62 46