Führung Betriebsablauf: Mit Ihrem Arbeitseinsatz im Team des Küchendienstes gewährleisten Sie einen geordneten Betriebsablauf im Gefängnisalltag. Sie führen, betreuen und leiten die eingewiesenen Personen bei der Herstellung von Mahlzeiten.
Kontrollarbeiten: Sie setzen den gefängnisspezifischen Sicherheitsauftrag, die Einhaltung des Hygienekonzeptes durch und führen die Qualitätskontrolle aus. Dies auch teilweise an Wochenenden sowie Feiertagen.
Materialbewirtschaftung: Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört auch das Bestellwesen, die Entgegennahme von Waren sowie deren Bewirtschaftung.
Unterhalt: Zudem unterstützen Sie 1-2 Tage pro Woche den Verantwortlichen im Hausdienst. Der Hausdienst stellt den Unterhalt sowie die Wäscherei des gesamten Gefängnisses mit den eingewiesenen Personen sicher.
Erfahrung: Sie sind mindestens 25 Jahre alt und haben Erfahrung bei der Zubereitung von über 100 Menüs pro Mahlzeit.
Persönlichkeit: Sie zeichnen sich aus durch hohe Belastbarkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, offene Kommunikation, Konfliktfähigkeit sowie eine starke Persönlichkeit und verfügen über einen einwandfreien Leumund.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Koch/Köchin EFZ und sind bereit, berufsbegleitend die Ausbildung zum Fachmann Justizvollzug (BP) zu absolvieren.
Sprache: Stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Mündliche Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Marco Dähler
Leiter Produktion & Unterhalt
Tel. +41 61 638 31 02
Annabelle Jasmin Segmüller
Bereichspersonalverantwortliche
Tel. +41 61 267 60 73