Arbeitsbereich: Der Alternative Lernort ist ein neues schulisches Angebot für Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten. In diesem Rahmen erhalten Schüler/innen gezielte Unterstützung, um neue Lernwege zu entdecken und gestärkt in ihre Schulklasse zurückzukehren.
Aufgabenbereich: Sie begleiten Kinder (1:1 oder in Kleingruppen) und fördern deren emotionale und soziale Kompetenzen. Sie entwickeln und üben mit den Kindern geeignete Strategien für den Schulalltag. Sie führen systematische Dokumentationen.
Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Lehrpersonen, der schulischen Heilpädagogik und der Schulleitung zusammen.
Erfahrung: Sie haben Erfahrung im Schulbereich, idealerweise mit Kindern im Primarschulalter. Sie sind flexibel, einfühlsam, kooperativ und arbeiten gerne mit verschiedenen Beteiligten zusammen.
Persönlichkeit: Sie sind belastbar, flexibel und haben Freude am Aufbau eines neuen Angebots. Sie bringen Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit. Sie sind einfühlsam, tragen klare Haltungen und Teamgeist ist Ihnen wichtig.
Ausbildung: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik HF/FH oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich Beziehungsarbeit, Krisenintervention und ressourcenorientierter Begleitung.
Karin Flückiger
Schulleitung
Tel. +41 61 208 62 79