Mitarbeit am Wahl- und Abstimmungswochenende: Sie übernehmen vor, während und nach Wahl- und Abstimmungswochenenden operative sowie administrative Arbeiten und unterstützen die Leitung "Wahlen und Abstimmungen".
Mitwirkung bei «E-Voting»: Zusammen mit der Projektleitung E-Voting bedienen Sie das E-Voting-System, führen Tests durch und wirken mit bei der Pflege der E-Voting-Dokumentation. Sie nehmen zudem die Abwesenheitsvertretung der Projektleitung wahr.
Unterschriftenkontrolle: Sie prüfen Unterschriften von eingereichten Unterschriftenlisten bei Initiativen und Referenden.
Schriftverkehr und mündliche Auskunftserteilung: Sie sind in Kontakt mit internen und externen Stellen sowie mit Stimmberechtigten. Dazu gehört das Führen von schriftlicher Korrespondenz sowie das Erteilen telefonischer Auskünfte. Zudem wirken Sie mit bei der Support-Hotline für das E-Voting.
Sachbearbeitung: Sie erledigen diverse Sachbearbeitungsarbeiten und führen gelegentlich Sitzungsprotokoll.
Erfahrung: Sie verfügen über eine mind. dreijährige Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung.
Persönlichkeit: Sie sind eine exakte und effiziente Arbeitsweise gewohnt, flexibel und kundenorientiert. Zudem sind Sie an den Abstimmungs- und Wahlwochenenden verfügbar.
Ausbildung: Sie besitzen einen eidg. Fähigkeitsausweis im kaufmännischen Bereich. Weiter haben Sie sehr gute PC-Anwenderkenntnisse, insb. MS Office (inkl. Outlook) und generell ein Flair und Interesse für IT.
Sprache: Sie haben gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) und, von Vorteil, weitere Fremdsprachenkenntnisse (Französisch und Englisch).
Dr. Daniel Högger
Leiter «Wahlen & Abstimmungen»
Tel. +41 61 267 85 84
Fabian Köhler
HR Berater
Tel. +41 61 267 66 80