Genereller Auftrag: Ihre Aufgaben umfassen das Begleiten von betreuten Lernzeiten, Freizeitangeboten und ausserschulischen Aktivitäten. Sicherstellung eines strukturierten Betreuungsangebots wie auch die Förderung von Lern- und Freizeitaktivitäten stehen im Vordergrund.
Aufgaben: Als Mitarbeiter/in Tagesstruktur Sekundarstufe übernehmen Sie pädagogische Betreuungsaufgaben im Tagesstrukturalltag. Sie unterstützen die Jugendlichen in ihren persönlichen und sozialen Entwicklungen.
Ansprechperson: Sie sind Ansprechperson während des Mittagessens, animieren und begleiten sie bei verschiedenen attraktiven Freizeitaktivitäten, führen Gespräche mit ihnen und unterstützen sie bei Bedarf bei Hausaufgaben.
Beziehungsarbeit: Durch ansprechende und spannende Angebote, wie auch Ihrer Beziehungsebene, fördern Sie den freiwilligen Verbleib im Schulhaus, sowie das Nutzen der Tagesstruktur. Spass an Bewegung, Kreativität und Offenheit sind Ihnen kein Fremdwort.
Anforderungen: Wir wünschen eine motivierte, kontaktfreudige Persönlichkeit, mit Freude im niederschwelligen Kontext partizipative Arbeit mit Jugendlichen zu leisten. Sie bringen ein offenes, experimentierfreudiges und humorvolles Wesen mit.
Erfahrung: Sie können angemessene Beziehungen anbieten und die Rahmenbedingungen des Schulbetriebes adäquat vertreten. Die verschiedenen Lebenswelten der Jugendlichen machen Sie neugierig und motivieren Sie, mit ihnen und in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Persönlichkeit: Sie haben Freude daran, die Jugendlichen bei Aktivitäten und Unternehmungen zu begleiten. Sie können flexibel auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen und behalten in hektischen Situationen den Überblick.
Ausbildung: Eine berufliche Qualifikation wird nicht vorausgesetzt. Zentral ist eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, welche konfliktfähig, verantwortungsbewusst und teamfähig ist. Humor und die Fähigkeit zur Selbstreflexion sind uns wichtig.
Sprache: Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Das Betreuungsangebot der Tagesstrukturen Sekundarschule Sandgruben richtet sich an alle Jugendliche von der 7. bis zur 9. Schulklasse. Alle Angebote sind freiwillig, partizipativ und offen und sind für alle Schülerinnen und Schüler zugänglich. Die Jugendlichen können sich auf spielerische, kreative und sportliche Art und Weise betätigen. Dabei werden Sie von einem Team aus kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter/innen begleitet. Werte wie Akzeptanz, Vielfalt, Chancengleichheit, Achtsamkeit sowie ein respektvoller und wertschätzender Umgang auf Augenhöhe sind uns wichtig.
Cyrill Rindlisbacher
Leitung Tagesstrukturen
Tel. +41 77 499 92 35