Leiter/in Departementaler Rechtsdienst

80%–100%

Justiz- und Sicherheitsdepartement, Generalsekretariat, Recht und Beschaffung, Departementaler Rechtsdienst
Uhr
per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Rechtsdienstleitung: Seit dem 1. Januar 2025 ist der Departementale Rechtsdienst als Stabsdienst im Generalsekretariat in der Abteilung Recht & Beschaffung eingegliedert. Sie leiten ein Team von sechs Juristinnen/Juristen und sind verantwortlich für die fristgerechte Bearbeitung von departementsspezifischen juristischen Aufgaben und beraten die Vorsteherin sowie die Bereiche des Departements bei rechtlichen Fragestellungen. Sie sorgen für eine qualitativ hochstehende und einheitliche departementale Rechtsanwendung.

Ihre Aufgaben: Sie verantworten die Rekursverfahren, begleiten die Weiterentwicklungen im Bereich Schengen/Dublin, nehmen Stellung im Rahmen von Vernehmlassungsverfahren sowohl auf kantonaler als auch Bundesebene. Bei politischen Geschäften unterstützen Sie die operativen Bereiche bei juristischen Fragestellungen und behandeln lex Koller Fälle. Sie erstellen und prüfen Leistungsvereinbarungen für die operativen Bereiche und privatrechtliche Verträge zu Handen der Beschaffung.

Gesetzgebung und Projekte: Zu den weiteren Inhalten Ihres Aufgabengebiets gehört die Gesetzgebung; Sie bereiten Gesetze und Verordnungen vor bzw. unterstützen Abteilungen beim Entwurf von Erlassen. Schliesslich leiten Sie Arbeitsgruppen und Projekte, unter anderem auch im Zusammenhang mit der digitalen Transformation.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung insbesondere im öffentlichen Recht und haben idealerweise bereits Führungserfahrung.

Persönlichkeit: Wir wenden uns an eine verantwortungsbewusste, engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit. Ihre selbstständige, effiziente und termingerechte Arbeitsweise sowie Ihre sprachgewandte Ausdrucksweise zeichnen Sie besonders aus.

Ausbildung: Sie haben Ihr juristisches Studium mit einem sehr guten Leistungsausweis abgeschlossen und verfügen über eine Zusatzqaulifikation wie das Anwaltspatent oder das Doktorat.

Sprache: Sie können sich schriftlich sowie mündlich auf Deutsch sehr gut ausdrücken.

Einblick in unsere Arbeit

Das Generalsekretariat ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt. Es unterstützt die Departementsvorsteherin umfassend in Führungs- und Steuerungsaufgaben, deckt die Politik- und Querschnittsprozesse aus einer Hand ab und trägt wesentlich zur Umsetzung der strategischen Ziele des Departements bei. Es verantwortet die reibungslose Abwicklung politischer Geschäfte sowie die interne und externe Kommunikation (Medienstelle). Zudem verantwortet es zentrale Querschnittsleistungen wie Rechtsdienst, Finanzen, Personal, IT, Beschaffungswesen sowie Gebäudemanagement und unterstützt so die operativen Bereiche des JSD. Zudem führt das Generalsekretariat die Fachstellen «Swisslos-Fonds Basel-Stadt» (SLF) und «Gewaltschutz und Opferhilfe» (GO).
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Heidrun Gutmannsbauer

    Leiterin Recht und Beschaffung

    Tel. +41 61 267 80 73

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Ute Kanzok

    Bereichspersonalverantwortliche Stäbe

    Tel. +41 61 267 74 54

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber