Assistenz Fachperson Betreuung

80%–100%

Erziehungsdepartement, Volksschulen, Primarstufe Hirzbrunnen
Uhr
01.08.2025, befristet bis zur Wiederaufnahme der Arbeit durch die Stelleninhaberin respektive den Stelleninhaber, jedoch längstens bis zum Ende des aktuellen Schuljahres

Ihre Aufgaben

Generelle Aufgabe: Als Teil des Teams orientiert sich Ihr Auftrag am individuellen Bedarf der von Ihnen betreuten Schüler/in. Sie ermöglichen der Schüler/in eine sichere Teilhabe am Schulgeschehen und tragen dazu bei Überforderungssituationen zu vermeiden.

Unterstützungsarbeiten: Sie begleiten im Schulalltag, geben Struktur, sorgen für Reizreduktion, unterstützen soziale Interaktion, klären Anleitungen, helfen bei Übergängen und bei der Selbstregulation.

Zusammenarbeit: Sie setzen sich ein für eine wertschätzende, verlässliche Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, klare Kommunikation, proaktive Mitarbeit, Offenheit für Rückmeldungen, gemeinsame Zielorientierung und professionelle Haltung.

Gemeinsame Leitlinien: Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Potenziale zu entfalten und ihre Selbstwirksamkeit zu stärken. Mit Freude und Fachkompetenz gestalten wir den Unterricht und setzen unser Wissen engagiert für das Wohl der Kinder ein.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben Erfahrung in der Begleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf. Sie erkennen individuelle Potenziale und fördern diese gezielt. Sie geben klare Strukturen und Orientierung und bleiben in wertschätzender Beziehung zum Kind.

Persönlichkeit: Sie verfügen über eine hohe Kommunikations- und Beratungskompetenz und haben eine positive Einstellung zur integrativen Schule. Eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Flexibilität, Teamfähigkeit und Humor sind uns wichtig.

Ausbildung: Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ – idealerweise mit Schwerpunkt Kinderbetreuung – oder eine vergleichbare pädagogische Grundqualifikation. Eine Weiterbildung im Bereich Autismus ist von Vorteil.

Sprache: Gute Deutschkompetenzen (Sprachniveau auf C1) müssen vorhanden sein.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Thomas Grossenbacher

    Schulleitung

    Tel. +41 61 208 57 51

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber