Genereller Auftrag: Sie unterstützen die Tierschutzfachstelle, die Hundefachstelle und die Artenschutzkontrollstelle bei verwaltungs- und strafrechtlichen Aufgaben.
Aufgaben in der Tierstation: Sie überwachen die fachliche Betreuung von den eingestallten Tieren in der Tierstation des Veterinäramts (Findeltiere, Heim- und Wildtiere). Sie triagieren und und organisieren bei Bedarf die tierärztlichen Versorgung in einer Tierarztpraxis.
Teilzeitpensum: Ab Mitte März 2026 kann das Pensum bis zum 30.6.2026 bei 50 % weitergeführt werden. Ab 1.7.2026 ist dann ein unbefristetes Teilzeitpensum von 20 %-40 % möglich.
Erfahrung: Voraussetzung für die Stelle ist ein Führerschein Kat. B für Personenwagen.
Persönlichkeit: Sie arbeiten gerne in einem kleinen, motivierten Team und bringen organisatorische Fähigkeiten mit.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin, Idealerweise, aber nicht Bedingung ist die Ausbildung als amtliche/r Fachexpertin/Fachexperte Tierschutz oder amtliche/r Tierärztin/Tierarzt.
Sprache: Voraussetzung ist Deutsch in Wort und Schrift.
Dr. med. vet. Guido Vogel
Leiter der Abteilungen Tierschutz, Hundefachstelle, Import/Export und Artenschutz
Tel. +41 61 267 58 58
Florislene Rotta
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 95 02