Verfahrensleitung im Steuerbeschwerdewesen: Sie bearbeiten selbstständig Rekurse und Beschwerden gegen Einspracheentscheide der Steuerverwaltung und instruieren die Verfahren eigenverantwortlich im Auftrag des Präsidiums, inkl. Verfassen oder Aufheben von Verfügungen.
Rechtliche Klärung und Sitzungsdokumentation: Sie klären jur. Fragen und sind für die inhaltliche Vorbereitung der Verhandlungen selbständig verantwortlich. Zudem führen Sie Protokoll bei Verhandlungen und wirken an der Entscheidberatung mit. Des Weiteren verfassen Sie die Entscheiddispositive.
Entscheidbegründungen und Stellungnahmen: Sie verfassen Entscheidbegründungen und erstellen Stellungnahmen ans Verwaltungsgericht.
Juristische Fallbearbeitung und Auskunftserteilung: Sie verfassen Entscheidbegründungen, erstellen Stellungnahmen ans Verwaltungsgericht, erteilen Rechtsauskünfte und pflegen den Kontakt zu Rechtsmittelinstanzen und Amtsstellen. Bei Bedarf bilden Sie Volontär/innen aus.
Stellvertretung Personalrekurskommission: Als Stellvertretung in der Personalrekurskommission wirken Sie bei der Beurteilung von Einsprachen im Personalbereich mit. Sie wahren die Verfahrensrechte der Beteiligten und tragen zu fairen, ausgewogenen Entscheidungen bei.
Erfahrung: Sie bringen fundierte Kenntnisse im kantonalen und eidgenössischen Steuerrecht mit oder sind bereit, sich schnell und tiefgehend in dieses Fachgebiet einzuarbeiten.
Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise aus. Zudem überzeugen Sie mit hoher Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und der Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw oder lic. iur.)
Sprache: Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie kommunikative Stärke runden Ihr Profil ab.
Rebecca Mühlebach
Gerichtsschreiberin PRK u. STRK
Tel. +41 61 267 61 49
Nicole Straumann
HR-Business Partnerin - Ref. Nr. 27/25
Tel. +4161 267 23 99