Leiter/in Infrastruktur und Sicherheit

80%–100%

Finanzdepartement, IT BS
Uhr
per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Kritische IT-Infrastruktur führen: Als Mitglied der GL IT BS verantworten Sie mit Ihrem Team den sicheren und stabilen Betrieb sowie die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur – von Netzwerken, Plattformen über Rechenzentren bis zur Sicherheitsarchitektur inklusive SOC.

Netzwerkinfrastruktur betreiben: Sie sichern die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der kantonalen Netzwerke. Ihr Fokus liegt auf resilientem, modernem Netzdesign mit hoher Skalierbarkeit, das Anforderungen an Flexibilität, Performance und Sicherheit gerecht wird.

Rechenzentren und Plattformen konsolidieren: Sie betreiben und entwickeln zentrale IT-Plattformen und Rechenzentren strategisch weiter. Dabei setzen Sie auf Standardisierung, Automation und hohe Verfügbarkeit – und schaffen die Basis für einen robusten und kosteneffizienten IT-Betrieb.

IT-Sicherheit steuern & SOC führen: Sie setzen die Sicherheitsarchitektur operativ um, verantworten das SOC und sorgen für kontinuierliche Bedrohungserkennung, Reaktion und Prävention. Sie verankern Sicherheitsstandards und gestalten eine ganzheitliche, risikobasierte IT-Security.

Transformation & Zusammenarbeit fördern: Gemeinsam mit der Co-Leitung gestalten Sie die strategische Weiterentwicklung der Abteilung. Sie fördern eine serviceorientierte Führungskultur und schaffen ein Umfeld, das auf Eigenverantwortung, Kundenorientierung und Qualität ausgerichtet ist.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung im Betrieb sicherer, komplexer IT-Infrastrukturen mit – idealerweise im öffentlichen Umfeld. Ihre fundierten Kompetenzen umfassen Netzwerk, Rechenzentrum, Plattformbetrieb und Security (z. B. SOC, ISO 27001).

Persönlichkeit: Sie denken ganzheitlich, handeln entschlossen und übernehmen Verantwortung. Mit sicherem Urteilsvermögen und Umsetzungskraft führen Sie interdisziplinäre Teams, erkennen Risiken früh und schaffen Stabilität, Vertrauen und Fortschritt.

Ausbildung: Sie verfügen über eine höhere Ausbildung (Uni, ETH, FH) in Informatik oder vergleichbarer Richtung. Weiterbildungen in IT-Security, Netzwerktechnik oder Führung runden Ihr Profil ideal ab.

Sprache: Sie drücken sich gewandt in deutscher Sprache aus (in Wort und Schrift) und haben gute Sprachkenntnisse in Englisch.

Einblick in unsere Arbeit

IT BS ist der interne Informatikdienstleister des Kantons Basel-Stadt und gehört zum Finanzdepartement. Die Abteilung stellt die Kollaborations- und Kommunikationsinfrastruktur für die mobilen und stationären IT-Arbeitsplätze und den dazugehörigen Support bereit. Zusätzlich entwickelt IT BS auch diverse Angebote für die Öffentlichkeit im Bereich eGovernment und Digitalisierung laufend weiter. Eine funktionierende IT ist für den effizienten Betrieb der Kantonsverwaltung zentral.

Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Raum zur Mitgestaltung. Moderne Technologien, flexible Arbeitsmodelle, attraktive Zusatzleistungen und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur schaffen beste Bedingungen für visionäre Führungskräfte, die Innovation, Nachhaltigkeit und Karriereentwicklung schätzen.

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Philippe Hehn

    Co-Leitung IT BS

    Tel. +41 61 267 99 05

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Carine Nussbaumer

    Leiterin Human Resources

    Tel. +41 61 267 95 53

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber