Integrative Betreuung: Sie begleiten ein Kind im Kindergartenalter individuell (1:1) und unterstützen es bei der aktiven Teilnahme am Angebot der Tagesstruktur.
Fokus auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen: Sie schätzen die Vielfalt eines lebendigen Tagesstrukturbetriebs – vom gemeinsamen Mittagessen bis zur Freizeitgestaltung – und setzen dabei gerne einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Fixe Einsätze am Mittwoch- und Freitagnachmittag: Ihre Arbeitszeiten sind jeweils Mittwochs und Freitags von 11:30 bis 18:00 Uhr. Zusätzlich nehmen Sie bei Bedarf Dienstags am Vormittag an den Teamsitzungen teil.
Erfahrung: Sie bringen Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Primarschulalter mit und haben Freude daran, diese Altersgruppe im Alltag zu begleiten und zu fördern.
Persönlichkeit: Sie sind eine authentische, vielseitige Persönlichkeit und gewinnen rasch einen positiven Zugang zu anderen Menschen.
Ausbildung: Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung Kinder EFZ. Zudem bringen Sie gute mündliche Deutschkenntnisse in Schriftsprache und Mundart mit.
Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
Die Tagesstruktur Brunnmatt bietet während 38 Schulwochen von 12:15 bis 18:00 Uhr ein abwechslungsreiches Betreuungsangebot. Auf acht Gruppen verteilt stehen insgesamt 184 Plätze für Kinder im Primarschulalter – vom Kindergarten bis zur 6. Primarklasse – zur Verfügung. Die Tagesstruktur Brunnmatt ist damit eine der grössten Tagesstrukturen im Kanton Basel-Stadt.
Olivier Thalmann
Leitung Tagesstrukturen
Tel. +41 61 208 50 24