Leiter/in St. Jakobshalle Basel

80%–100%

Erziehungsdepartement, St. Jakobshalle
Uhr
01.01.2026 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Auftrag: Sie führen die St. Jakobshalle Basel strategisch, personell, operativ und wirtschaftlich, steuern Akquisition und Betreuung von Events, entwickeln die Halle im Veranstaltungsmarkt weiter, stellen Infrastruktur bereit und bauen starke Partnerschaften aus.

Strategische Leitung und Betrieb: Sie setzen die SJH-Strategie 2030 um, entwickeln das Veranstaltungsportfolio (Sport/Entertainment) und neue Formate (z.B. E-Sport). Sie optimieren Betrieb, Prozesse, führen Personal, verantworten Budget & Qualität und die Verfügbarkeit der Halle.

Akquisition und Marktplatzierung: Sie gewährleisten einen reibungslosen Hallenbetrieb, verantworten Verträge und Ausbildungen, akquirieren nationale/internationale Events, vermarkten Werbeflächen und pflegen nationale/internationale Netzwerke.

Stakeholder- und Gremienarbeit: Sie arbeiten mit Behörden und Partnern zusammen, vertreten die SJH in Gremien, moderieren Zielkonflikte und bauen Stakeholder-Management auf. Zudem koordinieren Sie Projekte, entwickeln Nutzungskonzepte und erstellen Berichte für politische Gremien.

Sozialkompetenz: Ihr Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, gepaart mit unternehmerischem Denken und Kommunikationsfähigkeiten ermöglicht es Ihnen, Interessen überzeugend zu vertreten und in komplexen Situationen nachhaltige Lösungen zu erzielen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung in ähnlichen Institutionen, Erfahrung mit Entwicklungsprojekten, fundierte Kenntnisse in Projekt- und Stakeholder-Management, strategischen Veränderungsprozessen sowie unternehmerische Leitungserfahrung mit.

Persönlichkeit: Sie kennzeichnet hohe strategische Kompetenz, politisches Fingerspitzengefühl und Integrationskraft. Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert und verantwortungsbewusst. Flexibilität bei unregelmässigen Arbeitszeiten gehört für Sie dazu.

Ausbildung: Sie verfügen über einen Masterabschluss (UNI/ETH) in Betriebswirtschaft, Recht, Kulturmanagement oder Public Management. Eine Weiterqualifikation als Master of Advanced Studies (MAS) in Event- oder Promotions-Management ist von Vorteil.

Sprache: Sie überzeugen mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Einblick in unsere Arbeit

Seit 1976 ist die St. Jakobshalle Basel im Dreiländereck zwischen der Schweiz, Deutschland und Frankreich ein verlässlicher Partner für die Durchführung unterschiedlichster Veranstaltungen. Mit ihren elf Hallen und einer Gesamtfläche von insgesamt 20'000 m2 zählt sie zu den modernsten und multifunktionalsten Hallen. Sie bietet perfekte Voraussetzungen für einzigartige Events: von öffentlichen Mega-Events über grosse Corporate-Anlässe bis zu Workshop-Seminaren und Messen. Organisatorisch ist die St. Jakobshalle Teil des Generalsekretariats des Erziehungsdepartements.

Das Generalsekretariat ist die Planungs- und Koordinationsstelle des Departements. Es ist zuständig für die Politikvorbereitung, unterstützt die Departementsleitung, begleitet bereichs- und departementsübergreifende Projekte und betreut die strategische Planung des Departements. Zum Generalsekretariat gehören die Abteilungen Recht, Records Management, Politikvorbereitung und Projekte, das Strategie Office, die St. Jakobshalle sowie die Geschäftsstelle des Erziehungsrats. Die Arbeit des Generalsekretariats ist von grosser Bedeutung für den effizienten Betrieb des Erziehungsdepartements.

ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Crispin Hugenschmidt

    Generalsekretär ED

    Tel. +41 61 267 84 25

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Marc-Oliver Möller

    Leiter Personal

    Tel. +41 61 267 56 38

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber