Reden schreiben: Sie vertreten die aktuelle Stelleninhaberin in ihrem Mutterschaftsurlaub. Sie recherchieren, verfassen und redigieren Texte aller Art und formulieren insbesondere Reden für diverse Anlässe.
Diverse Kommunikationsaufgaben: Sie setzen interne und externe Kommunikationsmassnahmen des Gesundheitsdepartementes um und arbeiten beim Internet- und diversen Social Media-Auftritten mit. Sie beraten unsere Dienststellen in Kommunikationsfragen.
Stellvertretung wahrnehmen: Bei Abwesenheit der Leiterin Kommunikation vertreten Sie diese in sämtlichen Belangen der Kommunikation und nehmen dabei auch die Mediensprecherfunktion wahr.
Erfahrung: Wir suchen eine engagierte Kommunikationspersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung im Verfassen von Texten und Reden, mit Vorteil im Umfeld der öffentlichen Verwaltung oder im Gesundheitswesen.
Persönlichkeit: Sie haben Freude an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung. Sie kommunizieren gewandt, sachlich und zielgruppengerecht und verstehen die Bedürfnisse verschiedener Interessengruppen.
Ausbildung: Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse, eine gute Rhetorik und redaktionelle Gewandtheit. Sie sind mit dem Politleben und der Medienlandschaft Basel und Schweiz vertraut.
Sprache: Deutsch, Englisch
Anne Tschudin
Leiterin Kommunikation
Tel. +41 61 267 43 15
Marco Burri
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 43 31