Museumstätigkeit erlernen: Sie erhalten einen vielseitigen Einblick in die Museums- und Ausstellungstätigkeit des Kupferstichkabinetts und sammeln wertvolle Erfahrungen in einem engagierten Team.
Inventarisierung und Sammlungspflege: Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Mitarbeit bei der Inventarisierung und der Sammlungspflege von Werken auf Papier (Zeichnungen, Aquarelle und Druckgraphik aus 6 Jahrhunderten).
Administrative Aufgaben: Weiter unterstützen Sie das Team Kupferstichkabinett bei der wissenschaftlichen Recherche, bei administrativen und redaktionellen Aufgaben.
Datenpflege: Insbesondere der Umgang mit Originalen und die Arbeit mit der Sammlungsdatenbank (MuseumPlus) erfordern ein hohes Mass an Sorgfalt, Präzision und Pflichtbewusstsein sowie ein ausgeprägtes Interesse für das Arbeiten mit Werken auf Papier.
Erfahrung: Gute Kenntnisse im Bereich der Kunst auf Papier und ein Interesse für ältere Kunst sind von Vorteil. Sie haben Erfahrung mit wissenschaftlicher Museumssoftware und in der Arbeit mit digitalen Bilddatenbanken.
Persönlichkeit: Eine schnelle Auffassungsgabe, Selbständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Ausbildung: Voraussetzung für die Bewerbung ist ein fortgeschrittenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte (Master).
Sprache: Sie verfügen über gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch.
Dr. Anita Haldemann
Leiterin Kupferstichkabinett
Tel. +41 61 206 63 47
Melanie Roth
HR-Businesspartnerin
Tel. +41 61 206 62 11