Projektleiter/in Vollzug Naturschutz und Baumschutz

60%–70%

Bau- und Verkehrsdepartement, Stadtgärtnerei, Grünplanung
Uhr
nach Vereinbarung, befristet bis 31. Dezember 2026

Ihre Aufgaben

Antragsteller beraten: Sie beraten externe Planer und Bauherren hinsichtlich gesetzlicher Naturschutzvorgaben und deren Umsetzung primär in Bezug auf Biodiversität, Baumschutz und Gebäudebegrünungen.

Baugesuche prüfen: Sie prüfen Baugesuche im Hinblick auf die Erfüllung der Naturschutzgesetze und des kantonalen Baumschutzgesetzes. Sie begutachten Bauprojekte, Planvorlagen und Bebauungspläne und verfassen diesbezügliche Stellungnahmen und Berichte.

Bauausführungen kontrollieren: Ihnen obliegt die Kontrolle der Bauausführung und Bauabnahmen vor Ort.

Einsprachen und Rekurse bearbeiten: Sie bearbeiten Einsprachen und Rekurse im Rahmen der Baugesuche und erstellen hierzu Stellungnahmen zu Handen des Bau- und Gastgewerbeinspektorates.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in Grün-, Freiraum- und Naturschutzprojekten sowie deren Umsetzung und Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen. Sie sind gewohnt, selbständig und strukturiert zu arbeiten.

Persönlichkeit: Mit Motivation und Begeisterung überzeugen Sie Ihre Mitmenschen. Sie kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht mit verschiedenen Interessengruppen und haben ein vertieftes Verständnis für stadtökologische Fragestellungen.

Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachbereichen Landschaftsarchitektur oder Naturwissenschaften (z.B. Biologie, Geografie, Umweltnaturwissenschaften) oder eine vergleichbare Ausbildung.

Einblick in unsere Arbeit

Die Stadtgärtnerei, die dem Bau- und Verkehrsdepartement angegliedert ist, ist verantwortlich für die grüne Lunge im dicht besiedelten Gebiet von Basel-Stadt. Sie pflegt rund 240 Hektare Grün- und Freiflächen in über 50 Parks und Grünanlagen, Freizeitgartenarealen und mehreren Friedhofanlagen und erneuert darüber hinaus regelmässig 60 Kinderspielplätze. Bei ihrer Arbeit setzt sie sich für eine reiche Biodiversität im Siedlungsraum und ein einzigartiges Kulturerbe ein. Seit 160 Jahren dient das Engagement der Stadtgärtnerei dem Basler Stadtgrün und somit auch der Öffentlichkeit.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Monika Schaub

    Leiterin Fachbereich Baubegehren Bäume und Pflanzenschutz

    Tel. +41 61 267 49 58

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Sibylle Wyss

    HR Business Partner

    Tel. +41 61 267 91 13

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber