Berufsbildner/ -in Polymechanik als Stellvertretung

100%

Erziehungsdepartement, Mittelschulen und Berufsbildung, Lehrwerkstatt für Mechanik
Uhr
01.11.2025, befristet bis 30.06.2026

Ihre Aufgaben

Ihre Tätigkeit: Sie stellen im Bereich Bankarbeit und Bohren der Grundausbildung die Ausbildung unserer Lernenden im 1. Lehrjahr sicher. Dabei organisieren Sie sich selbstständig und arbeiten mit den anderen Abteilungen eng zusammen.

Ihre Leidenschaft: Sie verbinden Ihre Leidenschaft für Technik mit der Freude an Menschen. In Ihrer Rolle als verantwortliche Person für bis zu sieben Lernende übernehmen Sie eine Führungsfunktion. Diese Aufgabe erfüllen Sie gewissenhaft, vorbildlich und immer wieder mit einer Prise Humor.

Vielfältige Möglichkeiten: Sie führen Ihre Abteilung ambitioniert und ehrgeizig. Dabei haben Sie in berufspädagogischen und didaktischen Angelegenheiten viele Freiheiten. Sie gestalten den Maschinenpark mit und sind selbstständig für die Ausbildung verantwortlich.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der mechanischen Bearbeitung innerhalb eines Produktionsbetriebs. Idealerweise sind Sie bereits in der Berufsbildung tätig oder haben Führungserfahrung im Bereich Sport, Vereinswesen oder in der Arbeit mit Jugendgruppen gesammelt.

Persönlichkeit: Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und bringen neben technischem Flair eine grosse Sozialkompetenz mit. Der Umgang mit Jugendlichen bereitet Ihnen Freude. Sie sind in der Lage, eine Gruppe von jungen Menschen anzuleiten und auszubilden.

Ausbildung: Sie verfügen über einen Lehrabschluss als Polymechaniker/ -in oder in einem verwandten Beruf. Zusätzlich bringen Sie einen Abschluss in der höheren Berufsbildung mit, beispielsweise als HF-Maschinenbautechniker/ -in, Produktionsfachfrau oder Produktionsfachmann sowie über das eidg. Diplom als Berufsbildner/ -in.

Sprache: Sie können sich mündlich und schriftlich gut ausdrücken und sind in der Lage, selbstständig Schulungen durchzuführen sowie die dazugehörenden Schulungsunterlagen zu erstellen.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements Basel-Stadt ist verantwortlich für vielfältige Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote auf Sekundarstufe II. Er macht sich stark für eine hohe fachliche Qualität des Unterrichts von Gymnasien, FMS, Brückenangeboten und Berufsfachschulen. Daneben setzt er sich auch für die höhere Berufsbildung und Angebote der Erwachsenenbildung ein und unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Laufbahngestaltung. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und Förderung von Fachkräften in Basel-Stadt.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Benefit
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Michael Heinimann

    Leiter Lehrwerkstatt für Mechanik LWB

    Tel. +41 61 695 64 04

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber