Leitungsmitglied Hauptabteilung Verkehr: Sie planen und steuern die polizeiliche Verkehrsgrundversorgung auf strategisch-taktischer Ebene. Sie unterstützen die Entwicklung der Organisation im Hinblick auf eine ziel- und wirkungsorientierte Polizeiarbeit und stärken sie mit nachhaltigen Massnahmen.
Führungsaufgaben: Sie führen die Abteilung und verantworten deren Entwicklung, Funktions- und Zukunftsfähigkeit. Sie stellen eine wertebasierte Führung sicher und fördern die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden zu Gunsten der Gesamtorganisation.
Dienstleistungserbringung: Als Abteilungsleiter/-in planen und leiten Sie die verkehrspolizeiliche Grundversorgung nach politischen und strategischen Vorgaben. Dabei stellen Sie die Leistungsfähigkeit und Wirkung Ihrer Organisation im Dienst der Bevölkerung sicher.
Einsatzleitung: Als Polizeioffizier/-in leisten Sie Pikettdienst und übernehmen die Verantwortung und Leitung von polizeilichen Einsätzen, sowohl bei planbaren Ereignissen wie Demonstrationen und Grossveranstaltungen als auch ad hoc bei nicht planbaren Ereignissen.
Erfahrung: Praktische Berufserfahrung als Polizist/-in von mindestens zehn Jahren sowie mehrjährige Führungserfahrung im polizeilichen Umfeld zeichnen Sie aus. Vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement runden Ihre Qualifikation ab.
Persönlichkeit: Sie sind entscheidungsfreudig, kommunikationsstark und wollen Wirkung erzielen. Zu Ihren Stärken zählen sowohl hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit als auch eine vernetzte, analytische und konzeptionelle Denkweise.
Ausbildung: Sie sind ausgebildete/-r Polizist/-in mit eidg. Fachausweis und verfügen über polizeiliche Fach- und Führungsausbildungen (z.B. CAS FIP).
Sprache: Sie sind sprachlich gewandt und beherrschen die deutsche Sprache. Weitere Fremdsprachenkenntnisse (Französisch, Englisch) sind von Vorteil.
Markus Sennhauser
Leiter Hauptabteilung Verkehr
Tel. +41 61 267 79 77
Tobias Schnell
HR Business Partner
Tel. +41 61 267 71 99