Buchhalter-/in

50%

Gesundheitsdepartement, Gesundheitsbeteiligungen und Finanzen
Uhr
01.02.2026 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Ansprechperson für 2 Dienststellen: Sie führen die Finanzbuchhaltung und sind Ansprechperson für zwei Dienststellen unseres Departements.

Führung von Finanzbuchhaltung / Abschlussarbeiten: Das Verbuchen von Debitoren-, Kreditoren-, Kassen-, und Hauptbuchbelegen zählt zu Ihren Hauptaufgaben. Zum Jahresende runden generelle Abschlussarbeiten und Erstellen von Abschlussbuchungen Ihre Tätigkeiten ab.

Betreuung Mahnwesen: Dabei bearbeiten Sie selbständig sämtliche Aufgaben im Bereich des Mahnwesens bis hin zur allfälligen Betreibung, im Bereich der Ihnen zugewiesenen Dienststellen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und bringen zudem bereits Erfahrungen aus der Finanzbuchhaltung mit.

Persönlichkeit: Sie verfügen über eine natürliche Begabung für Zahlen, arbeiten präzise und kommunizieren sachlich. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine hohe Organisationskompetenz aus.

Ausbildung: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.

Sprache: Deutsch. Sie können sich in Wort und Schrift gut ausdrücken.

Einblick in unsere Arbeit

Die Stabsstelle Gesundheitsbeteiligungen und Finanzen erbringt zentrale Dienstleistungen für den Vorsteher, den Departementsstab und die Dienststellen in den Bereichen Finanzen und Controlling, Informatik und Records Management sowie Baukoordination. Im Rahmen des Beteiligungsmanagements vertritt sie die Eigentümerinteressen gegenüber den verselbstständigten öffentlichen Spitälern des Kantons: Universitätsspital Basel (USB), Universitäre Altersmedizin Felix Platter (UAFP, vormals Felix Platter-Spital), Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK), Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) sowie Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB).
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Jonas Adler

    Leiter Center für Finanzsupport

    Tel. +41 61 267 33 91

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Marco Burri

    HR-Business Partner / Stellvertreter HR-Leiter

    Tel. +41 61 267 43 31

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber