Studentische Aushilfe in der Schüler/-innenkoordination

50%

Erziehungsdepartement, Volksschulen
Uhr
per sofort, bis 30. Juni 2026

Ihre Aufgaben

Schulstufenwechsel koordinieren und durchführen: Für den jährlichen Schulstufenwechsel koordinieren und administrieren Sie in Zusammenarbeit mit den Stufenleitungen, die Schüler/-innen in Basel-Stadt, nehmen die Zuteilung an die Schulstandorte vor und erstellen Planungsstatistiken.

Schülerinnen und Schüler administrieren: Sie prüfen und bearbeiten die Ein- und Austritte der Schüler/-innen, nehmen Neuzuweisungen an andere Schulstandorte vor und führen das Controlling der erfassten Daten durch. Dabei arbeiten Sie effizient und mit hoher Genauigkeit.

Eltern und Schulstandorte unterstützen: Sie fungieren als Ansprechperson gegenüber Eltern, Schulstandorten, Fachstellen und anderen Behörden, beschaffen sich selbstständig wichtige Informationen und bieten zielorientierte Lösungen an.

Wir bieten: Attraktive Anstellungsbedingungen, einen fairen Lohn, ein unterstützendes Team und einen eigenen Arbeitsplatz.

Arbeitszeiten: Eine örtliche Anwesenheit während vier Arbeitstagen ist von Vorteil.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams. Sie sind zuverlässig und zielstrebig und können sich ein Arbeitsfeld im schulischen Umfeld sehr gut vorstellen.

Persönlichkeit: Sie sind eine vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem freundlichen Auftreten. Sie handeln vorausschauend, denken vernetzt und bewahren auch in hektischen Situationen Ruhe und Übersicht. Zudem verstehen Sie es, Prioritäten gezielt zu setzen.

Ausbildung: Sie sind aktuell an einer Hochschule immatrikuliert.

Sprache: Sie verfügen über sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse und können sich sicher auf Englisch verständigen. Kenntnisse weiterer Sprachen sind von Vorteil.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Andreas Bussmann

    Co-Leiter Schüler/-innenkoordination

    Tel. +41 61 267 84 95

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber