Stv. Regierungssprecher/-in

70%–80%

Präsidialdepartement, Staatskanzlei, Abteilung Kommunikation
Uhr
1. März 2026

Ihre Aufgaben

Öffentlichkeitsarbeit des Regierungsrates: Sie arbeiten im Team des Regierungssprechers und helfen, die Kommunikationsarbeit für den Regierungsrat zu planen und umzusetzen. Sie kennen die Bedürfnisse der Medien und der Bevölkerung und stehen diesen mit Auskünften zur Verfügung.

Digital unterwegs: Sie wissen, was Medienwandel und Digitalisierung bedeuten. Sie kommunizieren auch in den Sozialen Medien und im Internet sicher. Mit neuen Tools und Anwendungen finden Sie sich schnell zurecht.

Kommunikationsprojekte führen und koordinieren: Sie haben ein Gespür für kommunikative Herausforderungen und gehen diese frühzeitig an. Sie entwickeln passende Lösungen und leiten Projekte gemeinsam mit internen und externen Partnerinnen und Partner.

Reden und Botschaften formulieren: Sie verfassen Reden, Grussworte und andere Texte für verschiedene Anlässe und Personen. Dabei setzen Sie Ihr Talent ein, Inhalte klar, prägnant und passend zur Zielgruppe zu formulieren.

Krisenkommunikation sicherstellen: In der kantonalen Krisenorganisation unterstützen Sie die Kommunikation. Sie helfen mit, dass wichtige Informationen schnell, zuverlässig und verständlich an die Öffentlichkeit gelangen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Journalismus oder in der Verwaltung, kennen die Mechanismen der Medienarbeit und bringen fundierte Kenntnisse in Krisenkommunikation sowie strategischer Öffentlichkeitsarbeit mit.

Persönlichkeit: Sie arbeiten gerne im Team. Sie überzeugen durch politisches Gespür, Belastbarkeit und souveränes Auftreten, auch in hektischen Situationen. Dank konzeptionellem und vernetztem Denken behalten Sie den Überblick und handeln stets lösungsorientiert.

Ausbildung: Sie haben einen Hochschulabschluss in Geistes- oder Staatswissenschaften und eine journalistische Zusatzausbildung. Mit hervorragender Ausdrucksfähigkeit und Verständnis für Politik vermitteln Sie komplexe Themen verständlich.

Einblick in unsere Arbeit

Die Staatskanzlei von Basel-Stadt ist die Stabsstelle des Regierungsrates und dem Präsidialdepartement angegliedert. Sie unterstützt den Regierungsrat bedarfsgerecht bei seinen verschiedenen Aufgaben, daneben gehört auch die Organisation der Anlässe des Regierungsrates zu ihrer Zuständigkeit. Die politischen Rechte, insbesondere die korrekte Durchführung von Wahlen und Abstimmungen, sind ebenfalls Teil des Aufgabenbereichs der Staatskanzlei. Der Einsatz für den Regierungsrat kommt der Politik und auch der Öffentlichkeit zugute.
ArrowMehr erfahren

Ihre Vorteile

Benefit
Arbeiten Sie im Herzen von Basel
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Benefit
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Benefit
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    ArrowMehr erfahren

    Ihr Kontakt

    Fragen zur Funktion

    Marco Greiner

    Vizestaatsschreiber, Regierungssprecher

    Tel. +41 61 267 86 36

    Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Isabelle Teichmüller

    HR Business Partnerin

    Tel. +41 61 267 87 55

    Vielseitig.
    Arbeiten für Basel-Stadt.

    Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
    ArrowMehr erfahren

    Weitere interessante Jobs

    ArrowZurück zur Job-Übersicht
    Arbeitgeber